Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
derTim:
Bei mir wächst endlich auch wieder eine gelbe Seidenakazie :)
(besser gesagt 3)
Von Andre(Kiefernspezi) bekam ich einen Flammenbaum Samen und
noch (normale) Seidenakazien Samen (davon ist vorgestern auch einer gekeimt).
Dann habe ich noch ein paar Wunderblumen und ein paar Bergkiefern von André (gigantea freund)
Ausgesät habe ich alles am 26.01.2012.
M.f.G. Tim
derTim:
upps, da habe ich doch ein Bild vergessen
DerAchim:
Das sieht ja wirklich sehr gut aus Tim ! Meine gelbe Seidenakzie Erholt sich auch langsam wieder, trau mich nur noch nicht sie wieder raus zu stellen.
LG
DerAchim:
Hat jemand noch KM samen?
LG
Michael D.:
Moin,Achim !
--- Zitat von: DerAchim am 01-April-2012, 11:05 ---Cool Micha ! Wie schnell wachsen die ?
--- Ende Zitat ---
Das ist eine gute Frage ! Ich bin deshalb mal ´rüber in den Überwinterungsraum und habe mal gemeßen :
- 1 jährige Sämlinge : 12 - 13 cm im letzten Jahr
- 2 jährige Pflanzen : 23 - 25 cm Gesamthöhe in 2011
Poncirus trifoliata wächst in den ersten Jahren recht langsam,deshalb sind Pflanzen im Handel ziemlich teuer,ich habe damals 25 oder 26 € bezahlt.mit ca. 9 Jahren geht´s dann zuwachsmäßig richtig los.An der Mutterpflanze habe ich mal den Jahreszuwachs sowohl von den Langtrieben ( 38 - 40 cm ) und den Kurztrieben ( 12 - 14 cm ) gemeßen.
@ Tim :
Von deinen Albizzia´s haben 7 Pflanzen den Winter im Zimmer überlebt und wachsen heftig los :).
Von dem in Bad Salzhausen geernteten Saatgut gibt es erste Neuigkeiten.Der kanadische Zuckerahorn ( Acer saccharum ) ist mit 2 Keimlingen gestartet,wobei leider 1 Sämling wieder eingegangen ist.Bin schon gespannt auf die Ergebnisse bei Bitter - und Schwarznuß,hatte da reichlich Nüße geerntet.
LG Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln