Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (135/197) > >>

ac-sequoia:
Ich hatte ja bei einer meiner Aussaaten von BMs hier aus Aachen, einen Mutant dabei.

Siehe hier: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.msg63380#msg63380
und hier: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.msg64295#msg64295

Heute gibts mal wieder ein Update.
Er ist zwar gewachsen, aber so richtig schnell will er wohl nicht werden. Im Gegensatz zu Beginn, hängt er auch nicht mehr so stark durch, aber die neuen Triebe bleiben serh kurz und wachsen auch im Schneckentempo. Hab ihm Gestern einen neuen Topf spendiert und einen Amselschutz, in Form eines Netzes verpasst :P

Bild 1-3: verschiedene Ansichten

Bild 4: Vergleich zu einem "Normalo" der selben Aussaat und Herkunft.

Bin echt gespannt, wie er sich in Zukunft entwickelt.

Gruß
Andreas

ac-sequoia:
...

derTim:
Hallo Andreas,
Interesante BMs, niedlich. :D
Was ist den aus der hängenden Spitze geworden?
Hat die sich doch aufgerichtet? Bin auch gespannt wie die sich entwickeln.

Einer meiner BMs wächst auch ganz anders als die anderen.
Er wächst etwas kompakter und mit aufstrebenden Ästen.
Ausserdem hat er den Winter noch etwas besser Überstanden als die anderen.
Er hatte absolut keine verfärbungen und ist als erstes wieder ausgetrieben.
Ich hoffe das bleibt so, sieht gut aus.
Wer bestimmt eigentlich neue Sorten?
Ab welchem alter ist so etwas Grundsätzlich möglich?
M.f.G. Tim
 

derTim:
und nochmal von Oben.

ac-sequoia:
Abend Tim,

der BM ist interessant. Also da sollte mann schauen wie er sich vom habitus her macht wenn er größer ist. Sieht aber auch nach einem abnormalen aus :P

Also neue Sorten bestimmen, kann ja eigentlich jeder. Aber ich denke um sie offiziell schützen und vermarkten zu können müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen. Weil sie ja genetisch bedingt von den "Normalos" abweichen müssen. Und nicht klimatisch oder substratbedingt.

Der von mir mit der hängenden Spitze, dass ist der auf den letzten Bildern. Beim Umtopfen hab ich den ein wenig ausgerichtet , sieht man auf dem zweiten Foto im post von Gestern. Die Spitze hatte anfangs immer gehängt der Stängel ist dann aber einigermassen gerade gewachsen. Schade das er so langsam wächst, bin voll neugierig wie er sich entwickelt.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln