Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (81/197) > >>

Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Nach dem anfänglichen Asche-Drama rührt sich inzwischen doch noch etwas  :) :

Kronberg (Friedrichshof): 4
Walenstadt,Gigant : 3
      "     ,Spitalpark :1
Mountain Home : 7
Mc Kinley : 2

Bin mal gespannt,was da noch kommt ! Michael  :)

Dypsis:

--- Zitat von: wayne1969martina am 05-Dezember-2008, 09:12 ---Hallo, ich plane die Aussaat von KM (4 Herkünfte), BM (3 Herkünte), cuppressus arizonica, cunninghamia lancelota

Gruß wayne

--- Ende Zitat ---

Hallo Wayne,
ich bin Gestern das erste Mal über Cunninghamia gestolpert. Pflanzen sind da ja gar nicht so leicht zu bekommen.
Wie ist es Deiner Aussaat ergangen? Ich bin am überlegen, ob ich mir auch Samen besorge oder doch lieber warte, bis ich mal an eine Pflanze komme ;D

Grüße von einer ziemlich trampeligen Nachtigall
Thomas

MaPr:
Hallo Wayne,

wie ist es Dir mit der Aussaat von Cupressus Arizonica (glabra)? gegangen, wie hast du es angelegt (epigäisch od. hypogäisch), was für ein Substrat und schließlich: Wie war die Keim-Quote und wie geht's den Sämlingen jetzt ?

Ich habe selbst einige Samen, aber noch gezögert, da ich keine Ahnung habe, wie ich es am besten mache ... eigentlich hoffe ich noch immer auf eine Antwort-Email vom ccp (Cupressus Conservation Project).

lg,
Martin

takatapetry:
mal ein kleines update wies meinen bäumen geht,
sau gut, die wachsen und gedeihen.
anbei mal ein bildchen von einen meiner weissen und von einem KM der jetzt schon zwei neue leittriebe bildet.

LG nobby

Lukas Wieser:
An Steffen129: Hallo Steffen!:-) 60cm im Wald sind bis Mitte August schon sehr gut!:-) In Kalifornien wachsen die BM nicht mehr.. LG Lukas. An Michael D.: Hallo Michael!:-) Freut mich für Dich, daß sich jetzt doch was tut!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln