Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Cryptomeria japonica  (Gelesen 2087 mal)

metz

  • Gast
Cryptomeria japonica
« am: 26-Dezember-2007, 18:54 »

Hallo!

Ich hab zu Weihnachten so ein Bonsai-Anzuchtset mit unter Anderem 10 Samen Cryptomeria geschenkt bekommen. Hab mich natürlich sehr gefreut, weil ich gerne sowas aussäe. War gleich Substrat mitverpackt-noch nicht aufgemacht. Jetzt möchte ich mal wissen, kennt sich jemand in deren ANzucht aus?

Auf englischen Seiten hab ich gelesen, Kälteperiode von 3 Wochen. Im selben Text hab ich dann aber gelesen, ohne Kälteperiode 28°C ein paar Wochen. Hm, was nun?

Der Grund der ganzen aufregung ist, dass es bei Mammutbaussamen auch heißt, 2 Wochen im Kühlschrank lagern. Habe ich aber nicht gemacht und sie sind trotzdem gekeimt.................. ich hab mal die 4 größten Cryptomeriasamen in warmes Wasser gestellt. Ich sähe sie morgen Mittag aus, bei Temperaturen von 20-25°C.

Vielleicht wißt ihr Spezialistan ja, wie man die genau aussäht.

viele Grüße
Sebastian
Gespeichert

woelfie

  • Gast
Re: Cryptomeria japonica
« Antwort #1 am: 26-Dezember-2007, 22:14 »

Hallo Sebastian

habe diese und deine Frage bei Aussaat seq. giganteum gelesen. Zur Sache kann ich nicht unbedingt mit "dem Tip " dienen, nur frage ich mal , wohin mit all den groß werdenden Bäumchen??

woelfie
« Letzte Änderung: 27-Dezember-2007, 00:39 von woelfie »
Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Cryptomeria japonica
« Antwort #2 am: 27-Dezember-2007, 08:29 »

hallo woelfie.

Meine Eltern haben ein nettes Grundstückchen, da kann ich alle meine Bäume hinpflanzen.
Gespeichert

muemmel1609

  • Gast
Re: Cryptomeria japonica
« Antwort #3 am: 06-Januar-2008, 23:34 »

Hallo metz, du schriebst:

>...... War gleich Substrat mitverpackt-noch nicht aufgemacht. .......

Auf englischen Seiten hab ich gelesen, Kälteperiode von 3 Wochen. Im selben Text hab ich dann aber gelesen, ohne Kälteperiode 28°C ein paar Wochen. Hm, was nun?

Der Grund der ganzen aufregung ist, dass es bei Mammutbaussamen auch heißt, 2 Wochen im Kühlschrank lagern. Habe ich aber nicht gemacht und sie sind trotzdem gekeimt.................. <


Manche Baumschulen/Saatgutversandhäuser bieten bereits "stratifizierte" Samen an, d.h. die Kältebehandlung wäre dann nicht notwendig.
Wenn so ein Service- Pack mit Anzuchterde etc. verkauft wird, liegt der Schluß nahe, dass die Keimfähigkeitsbehandlung auch bereits durchgeführt wurde.

Hagen



Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Cryptomeria japonica
« Antwort #4 am: 14-Januar-2008, 16:51 »

Naja, Hagen: Bei den Cryptomeria Samen stand drauf"Cryptomeria japoninica"  ::) Es heißt aber "C. japonica", daher glaube ich nicht, dass die schon vorbehandelt wurden, bei so einer Lausigen "Endkontrolle"..oder so.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 20 Abfragen.