Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
meine im Freien überwinternden Redwoods
Joachim Maier:
--- Zitat von: JNieder am 23-Dezember-2007, 10:30 ---Das ist ja eine feine KM-Kinderstube !
--- Ende Zitat ---
Danke! Gelle!
--- Zitat von: JNieder am 23-Dezember-2007, 10:30 ---Wer wohnt denn in dem kleinen Häuschen mit dem roten Dach ?
--- Ende Zitat ---
Anfangs die drei Hühner, die mein Vater (damals Vorstand der Raiffeisenbank) zu seinem 60. Geburtstag von den Lagerhaltern bekommen hat. Danach haben es meine Nichten benutzt, wenn sie bei Oma und Opa zu Besuch waren/sind.
Gruß
Joachim
Joachim Maier:
Noch ein Nachtrag: Wir hatten auch schon bis zu -10 °C.
Und trotzdem sind sie noch so propper!
::) :D ;)
Bernhard:
Moin Jo!
Tolle Kinderstube hast Du da! Ich habe meine KMs nur dort geschützt wo sie frei stehen. In geschützten Lagen verzichte ich drauf!
Mick Rodella:
Hallo Joachim!
Sehen gut aus, die kleinen! Was macht der KM in Mindelheim?
Berni: packst Du Deine Kübelpflanzen immer komplett ein (Sack drüber)? Brauchen die im Winter kein Licht?
Gruß, Micha
Bernhard:
--- Zitat von: Mick Rodella am 23-Dezember-2007, 14:40 ---Berni: packst Du Deine Kübelpflanzen immer komplett ein (Sack drüber)? Brauchen die im Winter kein Licht?
Gruß, Micha
--- Ende Zitat ---
Hi Micha!
Der Sack auf der Spitze des KM ist nur vorübergehend, bis die kalten Nächte nachlassen, und kommt bei Bedarf wieder drauf.
Die Schilfmatten bleiben bis zum Frühjahr, wegen der kalten Ostwinde.
Dein Balkon sieht aber nicht ganz winterfest aus!?
Gruß aus Hessisch Sibirien
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln