Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!  (Gelesen 5598 mal)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« am: 22-Dezember-2007, 00:26 »

Hallo Freunde der Taxodien!

Im Schlosspark Dyck, Jüchen/NRW steht diese gewaltige Sumpfzypresse mit über 2 Meter Stammdurchmesser. Ich hätte den Umfang gerne gemessen, leider steht sie an der Nordseite direkt am dünngefrorenen Wasser.

17xx ? Was für ein Baum!

Die Atemknie-Reihe darunter gehört zu einem jüngeren Baum. Beim Senioren-Exemplar habe ich merkwürdigerweise keine gefunden.

lieben Gruß,
Micha
Gespeichert

woelfie

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #1 am: 22-Dezember-2007, 01:23 »

Hallo Micha,
sehr beeindruckend, die Zypresse. vielleicht über die Anlegung des Parkes Rückschlüsse auf das Alter des Baumes
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Dyck
machen ?
woelfie

P.s bei uns war heute ähnlich fotogenes Wetter, war auch unterwegs !
Gespeichert

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #2 am: 22-Dezember-2007, 11:31 »

Hallo Micha!

Ich gratuliere: ein toller Fund und sehr schöne Fotos
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #3 am: 22-Dezember-2007, 13:45 »

Lb Micha,

Danke für die sehr schönen Aufnahmen, ein eindrucksvolles Exemplar hast Du gefunden !

ps: seit wann bist Du zu den "Schwarzrändlern" übergetreten  ;)?

lg - Lutz
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #4 am: 22-Dezember-2007, 13:48 »

Hallo Lutz,

der schwarze Rand steht bei mir in der Regel für: "Mensch, was hab ich wieder ein tolles Bild gemacht"  ;)

sacht der mischa
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #5 am: 22-Dezember-2007, 15:51 »

Hallo Taxodienfans,

hier einige Angaben:
Im Park von Schloss Dyck gibt es 5 alte Sumpfzypressen. Die mächtigste und auffälligste ist oben die  am Weiher. Sie wurde nach Schwerin ( 1933) 1809 gepflanzt. 1933 - Stammumfang 360 cm. 1991  -  520 cm, 1994 -  552 cm, 2001  -  600cm   2005 - 639 cm. Dieser unglaubliche Zuwachs  seit 1991 rührt daher, dass der tief ansetzende Ast einen mächtigen Stammwulst gebildet hat. Der ausladende Wuchstyp, der den Baum heute auszeichnet , ist bei Taxodiun in Deutschland eher ungewöhnlich.
2 weitere Bäume konnten nicht exakt vermessen werden, da sie mit Efeu bewachsen sind. Umfang ca. 500cm (Barockbrücke auf der Orangeriehalbinsel).

Viele Grüße

wolfgang
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #6 am: 22-Dezember-2007, 16:41 »

Klasse, Wolfgang!

Vielen Dank für die Info.

LG, Micha
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #7 am: 22-Dezember-2007, 18:47 »

Meeeensch Micha...
ganz tolle Fotos...so schön rauhreifig...und das tolle Wetter...klasse  ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Odysseus

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #8 am: 28-August-2011, 23:43 »

Hallo,
Ergänzungen zu den Angaben von Cryptomeria:
Gestern, 27. August 2011, gemessen:

u = 6,92 m ---> BHD: 2,20 m
Höhe: 28,40 m


Grüße
Walter
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #9 am: 29-August-2011, 08:21 »

Hallo Walter,

im Juli war ich auch im Schlosspark, leider ohne Bandmaß :-X Ganz tolle Bäume stehen da rum ;) Bei der SZ handelt es sich übrigens laut Unsere 500 ältesten Bäume um die zweitdickste in Deutschland. In Potsdam steht noch eine, die ein paar Zentimeter mehr Umfang hat. Im Buch wird übrigens eine Umfangsangabe von 6,55 m in der Taille, aus dem Jahre 2007 gemacht. Als Pflanzjahr wird 1815 genannt. Hast du auch den Tulpenbaum gemessen? Hier handelt es sich um das stärkste Exemplar in Deutschland, mit einem Umfang von knapp über 5 m.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #10 am: 29-August-2011, 10:36 »

Hallo Rainer,

Man sollte dabei aber daran denken, dass die Autoren eine Vor-Auswahl getroffen haben. Diese Information haben wir Anfang Juli vom Autor B.U. bekommen.

Spektakuläre Rekorde bleiben unerwähnt, wenn am gegebenen Standort ein Baum-Tourismus unerwünscht wäre. In der Regel zeigt das Buch daher keine Bäume auf privatem Grund und Boden.

Unerwähnte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #11 am: 29-August-2011, 13:22 »

In einer der Sumpfzypressen muss sich auch vor Jahren ein Hexenbesen gebildet haben, denn die Weiterkultivierung findet sich in der Sorte Taxodium distichum ' Schloss Dyck' wieder.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #12 am: 29-August-2011, 19:23 »

Hallo Wolfgang,

diese Information hast du vom Herrn Ullrich? Ich bin da jetzt etwas irritiert. Ich selbst stand schon mehrmals mit Herrn Ullrich in Kontakt, und habe auch schon mit den Gebrüdern Kühn zusammen Bäume vermessen. Aber das da so selektiert wird, ist mir jetzt doch neu. Erst letztes Wochenende war ich in der Nähe von Würzburg, um eine Eiche mit knapp acht Meter Umfang aufzusuchen. Dieser wird auch im Buch behandelt, und dort vermerkt, dass dieser auf Privatgrund steht. Und das tut er auch. Ich habe dort geklingelt und gefragt, ob ich mir den Baum anschauen könne. Kann aber auch durchaus sein, wenn der Besitzer ausdrücklich sagt, er möchte das nicht, dass dieser dann nicht im Buch aufgenommen wird.

Grüße,

Rainer
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #13 am: 29-August-2011, 19:31 »

Aber das da so selektiert wird, ist mir jetzt doch neu.

Mir auch und möchte Zweifel anmelden ! ::)

Überraschter Gruss
Jochen
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Kaum zu toppen: Sumpfzypresse am Schloss Dyck!
« Antwort #14 am: 29-August-2011, 20:29 »

Hallo Rainer und Jochen,

Ich kenne das Buch nicht und kann daher die eigentliche Frage nicht beurteilen. Aber wir haben uns am 1. Juli mit besagtem Autor drei Stunden lang unterhalten.

Und aus diesem Gespräch ist mir durchaus in Erinnerung, dass die Autoren von der Tendenz her öffentlich zugänglichen Bäumen den Vorzug gegeben und nicht zugängliche Bäume auf privatem Gelände eher mal weggelassen haben. Ich meine, es war ausdrücklich davon die Rede, unerwünschten Baumtourismus zu vermeiden.

Selektive Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.05 Sekunden mit 23 Abfragen.