Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
noch ein Fernsehtipp
			Odysseus:
			
			Na ja, gut, viel Neues gab's nicht.
Aber ein wenig beeindruckend schon die Akribie, mit der man vorgeht.
Warum die Pappeln so gut gewachsen sind, das haben sie mit gewagten Vermutungen erklärt. (schmunzel).
Viel nahe liegender ist: Die Knöllchenbakterien, die an den ganz tief gehenden! Rapswurzeln ansetzen, produzieren bekanntlich Stickstoff, den die Pappeln vorzüglich zum Wachsen benutzt  haben könnten.
Man hätte zum Vergleich eine Nichtleguminose unter die Pappeln säen sollen.
Übrigens: Raps/oder Lupine aussäen, um Boden für Einpflanzung vorzubereiten, ist immer prima. - Selber ausprobiert.
(Am besten aussehend noch dazu die bunten Dauerlupinen. An Sonnenhängen Ginster; der muss aber später eventuell wieder gelichtet werden).
Grüße
Walter
		
			Joergel:
			
			Da wir letztens über den Klimawandel diskutiert hatten:
3Sat 20.15   Wissen aktuell: Klimawandel
Viele Grüße
Jörg
		
			Bernhard:
			
			Danke Jörg! 
Habs im Programm glatt übersehen, werde es mir anschauen!
Gruß
		
			derTim:
			
			Hallo,
auf TVMONDE Europe 
läuft gerade ein Bericht über Eiben (Hallo Remi)
Vielleicht findet man den bericht später im Netz.
M.f.G. Tim
		
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln