Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing  (Gelesen 423 mal)

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1843
Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
« am: 31-März-2025, 22:02 »

Guten Abend,

damit ich das melden nicht vollständig verlerne mal wieder eine Eingabe. Es ist nicht so, als würde es keine Mammutbäume mehr geben, aber ehrlich gesagt nehme ich sie nicht mehr alle auf. Den perfekten Platz hat dieses Exemplar definitiv auch nicht erhalten, zwischen Garage und Straße eingequetscht wird ihnen noch früher oder später auffallen, dass das kein kleines Bäumchen bleibt. Die Höhe der ID24261 schätze ich auf 14m, den Durchmesser auf vielleicht 50cm. Gepflanzt worden könnte es nach 2000 sein.

Viele Grüße
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3349
Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
« Antwort #1 am: 02-April-2025, 17:02 »

Ich glaube, der Baum ist schon aufgefallen... ;D Er wurde ja schon ziemlich aufgeastet. Einige Jahre wird das wohl noch gut gehen. Bis der Stamm der Garage zu nah kommt... :-\
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1843
Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
« Antwort #2 am: 02-April-2025, 21:44 »

Hallo Frank,

ich habe mal die Zeitleiste bemüht, früher stand das Bäumchen in kleiner Gesellschaft am Rande einer Wiese. 2018/19 wurde das Haus gebaut, 2021 taucht die Garage auf. Wenn der Anbau neben der Garage nicht wichtig wäre, dann hätte der Baum gut 4,5/5m bis zur eigentlichen Garagenwand - aber noch weniger zur Straße. So oder so, wie die meisten Bäume ist es mehr oder weniger vorübergehendes "Begleitgrün", von einem besonderen Wert für die Besitzer kann man nur selten ausgehen und selbst dieser ist meist auf eine Generation beschränkt.

Viele Grüße
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

tigerroy

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 534
Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
« Antwort #3 am: Gestern um 23:49 »

Der Baum war ja schnell aus der Warteliste raus, wo jetzt knapp 40 Einträge auf Freigabe warten. Gut, daß ich deinen neues Bild gesehen habe. So konnte ich meinen Eingabefehler bei 3 Bilddateien beheben.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 18 Abfragen.