Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Deutschlands höchstgelegener BM in Todtnauberg im Schwarzwald (Stand 03-2020)
Otto:
Hallo Heiko,
schöne Funde. Danke für die Meldung.
Schön hoch gelegen und ihre Wipfel können sie noch einige Meter höher schieben, wenn man sie lässt :) :) ;D
Viele Grüße Otto
Joachim Maier:
Diese 2 Bergmammutbäume standen bis vorgestern Spätnachmittag noch in unserem Garten.
Joachim Maier:
Gestern früh packten wir die Beiden ins Auto und fuhren zuerst nach Füssen, wo wir unseren Sportfreund Karl-Heinz Adam abholten.
Mit ihm fuhren wir zum Adlerhorst-Parkplatz bei Schwangau, von wo uns noch jemand den Weg zur Drehhütte zeigte.
Dort angekommen - wir hatten vorher diesbezüglich schon telefoniert - begrüßten wir das Hüttenehepaar Hubert und Andrea Winkler.
Mit Hubert Winkler suchten wir dann im eingezäunten "Gärtle" zwei geeignete Plätze für die beiden Mammutbäume. Diese waren schnell ermittelt und so begann ich mit meinen beiden Helfern, meinem Vater Felix Maier und Karl-Heinz Adam, die beiden Bäume einzusetzen.
Das Ergebnis seht Ihr hier:
Joachim Maier:
Der Große ist rechts von den Felsen zu sehen, der Linke befindet sich hinter dem zugeklappten Schirm beim näher gezoomten Foto.
Joachim Maier:
Danach nahmen wir noch unser Mittagessen auf der Hütte ein. Wir bekamen dann einen Zirben-Likör spendiert. Auf der Speisekarte ist als Höhenangabe 1250 m angegeben. Wenn ich die Standorte der beiden Bäume jedoch per Google Earth ermittle, dann kommt für den leicht größeren rechten Baum 1223 m NN (47.570919, 10.788067) heraus und für den linken Baum 1221 m NN (47571034, 10.788086) .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln