Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Küstenmammuts - Im und am Loch in der "Wittenkutte"

(1/3) > >>

heiquo:
Hallo zusammen,

unweit von mir (ca. 300m) hat ein Freund  einen KM "Martin" vor ca. 5 Jahren (2015) in ein "Loch" (Kutte=KAute) gesetzt. Wir haben hier ein großes Karstgebiet und immer wieder fallen kleine Löcher ein. Dies hier ist mit das größte Loch, ohne auffällige Setzungen in den letzten 40 Jahren.
Der KM kann und muss hier aus dem Schatten rauswachsen. Er ist aber noch recht dünn, hat jetzt aber Luft und Licht bekommen. Aktuell hat er auch die 2m Marke geknackt.

15m weiter oben am Hang des markanten Loches habe ich heute (2020) auch einen KM (Oregon Herkunft, Steckling vom damals abgebrochenen wüchsigstem KM Oregon) von mir gepflanzt. Ebenfalls kann dieser jetzt das neue Licht in diesem Bereich nutzen, da hier jede Menge Eschen rausgeschnitten worden sind.

Ich bin mal gespannt wie diese Beiden sich nun entwickeln.

Ein weiterer dritter KM (ca. 1m) ist ebenfalls nur 25m entfernt. Hier habe ich aktuell kein Bild. Somit gibt das mal ein schönes KÜSTENMAMMTBAUM-DREIECK in der "Wittenkutte".

Tuff:
Interessant !

Wie siehts denn bei euch mit den Niederschlägen aus ... ?

Der erste KM, mit dem roten Pfeil, ist noch ganz klein wirft aber schon einen gewaltigen Schatten !!  ;D

Tom E:
Hallo Heiko,

ein tolles Plätzchen, bin gespannt wie das in ein paar Jahrzehnten aussieht, stelle es mir aber richtig schön vor mit den KM!  :)

Mögen ihre Wurzeln tiefe Klüfte finden und gut gedeihen.

Gruß
Tom



frechdachs612:
Hallo Heiko,


ein wirklich interessanter Standort.
Hoffentlich bleiben "extreme Setzungen" auch in den nächsten Jahrzehnten aus.


...aber vor allem:..endlich wieder KM-Meldungen für Hessen 8)


freigegebene Grüße aus der Wetterau
Dietmar

heiquo:
Moin zusammen,

@ Tuff:
Die Niederschläge liegen so um die 600 L in 2019. Hatten aber auch schon nur 450 L in 2018.
Das Loch bleibt unten immer durch den Schatten leicht feucht.

Der Schatten der Kiefer hat mich auch an Star Wars erinnert ;) Könnte wirklich der Schatten des KM´s sein :))

@Tom:
Durch das Karstgebiet fließen Quellen, bei mir auf der Wiese kommen ja auch ein paar aus dem Hang raus. Vielleicht zapft er sich da irgendwann an. Ansonsten haben wir auch ein Höhlensystem, wo Waschbären ein und ausgehen. Aus den Löchern strömt auch wärmere Luft.

@Dietmar:
Du bist ja wieder schneller als die Polizei erlaubt! Vielleicht kommt heute noch ein KM dazu ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln