Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mehrere KM und BM in Mainz

<< < (2/2)

Sumpfzypresse:

--- Zitat von: Sumpfzypresse am 29-September-2019, 11:56 ---
Im Botanischen Garten Mainz stehen noch 4 KM, die sich nicht im Register befinden. Der Botanische Garten Mainz bietet die Möglichkeit nach vielen der dort vorhandenen Pflanzen zu suchen. Nicht registriert sind bisher die 4 KM im Alpinum.

Grüße Frank

--- Ende Zitat ---


Hier also noch ein Bild der 4 KM im Alpinum des Botanischen Garten Mainz. Wie gesagt Pflanzjahr müsste 1980 sein. Die 4 KM stehen auf einer Grundfläche von insgesamt vielleicht 5-6m², was wahrscheinlich recht knapp bemessen ist.

Sumpfzypresse:

--- Zitat von: Sumpfzypresse am 30-September-2019, 23:12 ---

Habe heute ein Bild des BM im Stadtpark gemacht. Auf meinem Weg durch den Grüngürtel und im Stadtpark sind mir noch insgesamt 9 UM an unterschiedlichen Standorten aufgefallen. Die Stämme sind zwar nicht mehr klein dafür aber relativ schmal im Durchmesser, alle UM haben relativ wenige Äste und wenige Nadeln.

--- Ende Zitat ---

Hier dann auch ein Bild zweier UM aus dem Stadtpark. Alle der Oben erwähnten 9 UM sehen ähnlich oder schlechter aus. Meinem empfinden nach sieht es so aus als sei das Mainzer Klima zu trocken für die UM.


Tuff:
Ich würde mal sagen, beim UM ist ein eher hoher Wasserbedarf plausibel. Allerdings wuchsen die großen UM im Bonner Park der Rheinischen Kliniken jahrzehntelang recht gut, auf einem nicht tiefgründigen (sehr wharscheinlich) fast reinen Kies/Sandboden mit < 1m Bodenauflage. Also im Rheinland-Klima. Erst die letzten 2 Sommer haben ihnen massiv zugesetzt.

Es ist also die Frage, wie oft solche Sommer nun vorkommen, und ob das Bodenwasser auch in der Tiefe über den Winter ausreichend wieder aufgefüllt wird.

Wenn es Ausnahmen bleiben, überstehen die UM das vielleicht. Wenn nicht, werden als nächstes Pilze, Pathogene, und Insekten zuschlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln