Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Frankfurt am Main!
tigerroy:
Direkt am S-Bhf Sindlingen war ich ja schon mal, um einen BM (ID22879) zu untersuchen und später zu melden.
Als ich neulich wieder in der Ecke war, sah ich, dass dort noch mehr sein muss. Mittlerweile verfüge ich über die Superkraft, MBs auf nen km Entfernung zu sichten. Heute mir die Zeit genommen, dort mit dem Rad vorbeizuschauen. BINGO. 2 sich gut entwickelnde BMs, zum Teil Äste bis zum Boden.
50.085089, 8.50921
Frankfurt_ID_BM_Albert-Blank-Str 17
100m
BHD 0,83m
50.084874, 8.508938
Frankfurt_ID_BM_Albert-Blank-Str 19
BHD 1,2m
Bakersfield:
Und sie haben dort sogar noch einen relativ guten Standort. Nach hinten raus am Rand und trotzdem sogar noch relativ viel Abstand zur Bahnstrecke. Im Ruhrgebiet habe ich einige BMs genau zwischen solchen 60er/70er Jahre Häuserblocks gefunden. Die haben keine gute Perspektive.
tigerroy:
Der Rebstockpark in Bockenheim
Dort fahre ich des öfteren durch, um in die Innenstadt zu radeln. Dort ist noch genug Platz für weitere MBs. Aber erst heute ist mir der blattlose UM aufgefallen. Naja der ist noch nicht groß geschätzt 6m. Und laut Grünflachenamt ist paar m weiter am Teichufer ein weiterer UM. Da muss ich mochmal hin. ID23178 und ID23179 angelegt
50.110351, 8.614556
Baumnummer 950
OT: Bockenheim
Frankfurt_ID23178_UM_Rebstock park_Baum 950
Pflanzjahr 2011
50.110442, 8.614655
Baumnummer 949
Standort Rebstockpark westlicher Teil
Frankfurt_ID23179_UM_Rebstock park_Baum 949
Pflanzjahr 2011
https://www.strava.com/activities/8610889917
Goethe-Uni-Campus Westend
Heute fiel mir abseits der Addickesallee stadtauswärts auf dem Uni-Campus 2 hohe Bäume hinter der Phillip-Holzmann-Schule aus. Im GEOPORTAL FFM entpuppte sich meine Vermutung als UM. Also nach Feierabend dorthin für die Dokumentation. ID23181 und ID23182 angelegt
https://www.strava.com/activities/8615458282
tigerroy:
Hausen
Ich fahr ja sehr oft die Nidda rauf und runter. Dieser UM mit der ID23193 steht so ziemlich am Rand des Ortsteils Hausen. Jetzt wo die Blätter weg sind, machen sich solche Entdeckungen leichter. BHD von 0,76m ist schon ganz ordentlich.
Koord. 50.135878, 8.619996
Frankfurt_ID23193_UM_Am_Niddatal_3
tigerroy:
Höchster Stadtpark
Dieser Stadtpark ist nicht zu dicht bepflanzt. So können sich de Bäume schön entfalten. Es gibt dort einen Teich mit Bogenbrücke und wunderbare alte Bäume. Nun endlich habe ich diese 3 Brummer von Metasequoia ausgemacht. Hier die Daten aus dem Geo-Portal FFM entnommen. Das Pflanzjahr 1937 ist fraglich, wenn diese Art erst 1943 entdeckt wurde.
50.111408, 8.555980
Frankfurt_ID_23352_UM_Palleskestraße 5_Baum421
65929 Frankfurt am Main
Gattung / Art Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum
Pflanzjahr 1937
Baumnummer 421
Baumhöhe [m] 24
Kronendurchmesser [m] 8
Stammdurchmesser [cm] 100
50.111437, 8.555964
Frankfurt_ID_23353_UM_Palleskestraße 5_Baum420
Gattung / Art Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum
Baumnummer 420
Pflanzjahr 1937
Baumhöhe [m] 25
Kronendurchmesser [m] 8
Stammdurchmesser [cm] 112
Stammumfang [cm] 352
50.111469, 8.555953
Frankfurt_ID_23354_UM_Palleskestraße 5_Baum419
Gattung / Art Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum
Baumnummer 419
Pflanzjahr 1937
Baumhöhe [m] 24
Kronendurchmesser [m] 8
Stammdurchmesser [cm] 105
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln