Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Frankfurt am Main!
tigerroy:
2 Neuentdeckungen in Seckbach, jeweils UM. Einer mit Doppelstamm. Den BHD von der ID23093würde ich auf 1m schätzen.
50.147248, 8.721566
Frankfurt_ID23093_UM_Hofhauss tr 68
60389 Frankfurt am Main
50.14635918712834, 8.721622531573393
Frankfurt_ID23094_UM_Im Staffel 142
60389 Frankfurt am Main
tigerroy:
--- Zitat von: Michael D. am 05-August-2018, 14:38 ---Moin,Dietmar !
Mit Frankfurt hast du dir echt was vorgenommen ! Zum Einen,wegen der Parkerei im Allgemeinen,zum Anderen macht es die Stadt dem Suchenden nicht einfach,die Bäume zu entdecken.Zum Beispiel bin ich in meiner Jugend etliche Jahre die Eckenheimer Landstraße entlanggekommen,ohne zu ahnen,was sich hinter großen Wohnblöcken verstecken kann ( http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sbnfv8hqqc5j&lvl=19.088474299828984&dir=354.69741756109704&sty=b&where1=50%2C12449%208%2C680475&q=50.12449%2C8.680475 , 50.129614 , 8.685223 & 50.129972 , 8.684614 ). Als ich vor etwa 2 Jahren dort wieder entlangkam,entdeckte ich an der Kreuzung,daß es dort einen großen Supermarktparkplatz gibt,was ich kurzentschloßen nutzte,um die beiden ca. 27 m hohen BM´s in dem Bereich zwischen Eckenheimer und Bürgerhospital aufzusuchen.Einen Zugang fand ich in der Richard - Wagner - Str.Das Foto ist schon älter,dort ist Einiges herausgeschnitten worden,und die BM´s stehen freier.
Ebenfalls ein Standort,auf den man normalerweise nie kommen würde,liegt in der Nähe des Waldstadions.Niemand würde normalerweise einen Park ( Carl - von - Weinberg - Park ) im Wald vermuten ( 50.074890 , 8.646415 ).Hier steht ein ordentlicher,ca 22 m hoher BM.Im Wohnviertel in der Nähe scheint auch der ein oder andere Baum zu stehen.
Sonntägliche Grüße !
--- Ende Zitat ---
Hinter den Wohnblöcken in dem Bereich zwischen Eckenheimer und Bürgerhospital konnte ich nur einen BM erspähen und hat jetzt die ID22734 bekommen. Der andere Baum ist kein BM.
Der BM im Carl - von - Weinberg - Park ist gefällt worden. Der Wurzelstumpf ist noch da.
tigerroy:
--- Zitat von: frechdachs612 am 24-Juli-2019, 21:32 ---der Nachzügler:
ID21917
Koords:50.122809,8.613845
Höhe:3.5m
BHD:0.06m
--- Ende Zitat ---
Der Nachzügler wurde abgesägt. Das Wurzelwerk wurde nicht entfernt. Nun sprießen da viele neue Triebe. Im Sommer waren es noch viel mehr. Da hätte man dutzende Stecklinge draus gewinnen können. Aber derzeit sieht es so aus, das dort bald wieder ein schöner KM entsteht.
tigerroy:
50.137985, 8.606699
Frankfurt_ID23119_UM_Kollwitzstraße 27_Baum30
60488 Frankfurt am Main
1957
18mhoch BHD0,8m neu0,94m
50.139251, 8.604975
Frankfurt_ID23120_UM_Kollwitzstraße 27_Baum864
1957
22m hoch BHD1,0m
50.140828, 8.603098
Frankfurt_ID23121_UM_Kollwitzstraße 27_Baum329
1957
23m hoch BHD0,71m neu0,78m
Das sind meine Neujahrstagfunde 2023. Da habe mich meine Augen nicht getäuscht. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich schon oft an diesem Friedhof in der Siedlung Westhausen vorbeigefahren. Heute mal vor der 1. Critical Mass in 2023 in FFM noch Zeit gehabt. Auf der Hauptallee durch den weitläufigen Friedhof wurde ich 3mal fündig. Mit Umfangmaßband den BHD ermittelt.
Später am Rechner über das Geoportal FFM weitere Einzelheiten zu dem Bäumen ermittelt. Bei 2 Bäumen stand dort Pflanzjahr 1937 und einer 1957. Also 1937 fällt aus wegen Entdeckung der Bäume 1943. Und der erste sollte sogar ein BM sein im Kataster. Ich habe nur die brauchbaren Werte aus dem Kataster brücksichtigt.
tigerroy:
Heute mal zum Riederwald in FFM
50.125258, 8.738244
Frankfurt_ID23139_BM_Motzstr 31
60386 Frankfurt am Main
102m
50.130000, 8.734126
Frankfurt_ID23140_UM_Schäfflestr 13
60386 Frankfurt am Main
102m
Hinter dem NETTO-Discounter habe ich einen schönen BM ausgemacht.
Aber der eigentliche Grund war der UM, der mir heute bei der Autofahrt durch den Riederwald aufgefallen ist. Deshalb zum Feierabend mit dem Rad dorthin. Bei der Stammdicke ca 93cm BHD vermute ich die 1950er Jahre als Pflanzzeitpunkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln