Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Kinderstube in Österreich

(1/3) > >>

MammutReini:
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und lese schon seit einigen Wochen undercover hier mit. Ich heiße Reinhard wohne in der Südoststeiermark im letzten Zipfel zu der Grenze zu Slowenien, bin 20 Jahre jung, und interessiere mich seit ca. 1 Jahr für Mammutbäume.

Derzeit habe ich an einem Fenster ein paar Mammutbäume.


Ein Sequoiadendron Giganteum, sehr gut wächst und ein Metasequoia Glyptostroboides, der leider seit einiger Zeit etwas dahinkümmert, er bekommt teilweise ein paar trockene Blätter.


Zum Schluss will ich euch noch ein Bild von einem Giganteum zeigen, der nicht weit von mir wächst. Im Kurpark von Bad Gleichenberg, in der Südoststeiermark. Er ist 145 Jahre alt, hat einen eigenen Blitzableiter und ist Gigantisch  ;)


Auf ein freundliches Miteinander, und schöne Grüße aus der weißen Steiermark  8)

LG Reinhard

frechdachs612:
Hallo Reinhard,


ein herzliches Willkommen hier im Forum!


Glückwunsch zu deiner "Kinderstube",die sehen doch prächtig aus!!!
Mach dir keine Gedanken wegen der Metas,das ist in dieser Jahreszeit völlig normal!
Die verfärben sich zum Herbst und schmeißen dann ihre Nadeln ab!
Nur ab und zu gießen,damit der Wurzelballen nicht austrocknet!

Tolles Bild von dem Kurpark BM!
Der ist schon im Europa-Register (ID266)und hat einen eigenen Thread!
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3650.0

Für aktuelle Bilder sind wir immer dankbar!!

Dir noch viel Spaß hier im Forum und Grüße aus Hessen wünscht,
Dietmar

Otto:
Hallo Reinhard,


--- Zitat ---ein herzliches Willkommen hier im Forum!
--- Ende Zitat ---
   ..dem schließ ich mich an.

zu dem "Alten" wurde ja schon einiges geschrieben, auch hier kann ich nur zustimmen, der hat Charakter!!!

Und im Hintergrund grüßt zweimal die Jugend, die sind ja auch schon gemeldet.

willkommene Grüße   Otto

Michael D.:
Moin,Reinhard !

Auch von uns ein herzliches Willkommen von uns :) ! Schön,mal wieder jemanden aus Österreich begrüßen zu können.Viel Erfolg bei der Anzucht !

Grüße aus Hessen ! Christina & Michael

MammutReini:
Hallo und danke für nette Aufnahme! :D

Hab eine Frage - hab mir 2 BM gekauft und einen den ich schon im Vorjahr gekauft habe angepflanzt. Bei den 2 neuen dürfte es sich um Glaucums handeln, bei dem vom Vorjahr eventuell auch, aber dieser macht irgendwie einen komischen Eindruck? Bei meinen Winzling kleinen Riesen schaut´s sehr gut aus  ;)

Einer der gekauften.


Der andere vom Vorjahr ist etwas kleiner, die Nadeln sind richtig weis-blass. Es macht den Anschein das Kalk auf den wär, vielleicht wegen Ganzdusche? oder ist der kleine etwa gar krank? Hat auch eine etwas eigenartige Farbe. Violetten Schimmer dunkel. Die Hellbrauen Spitzen werden die neuen Triebe sein oder?


Und mein kleiner Schützling 8)


LG aus Österreich
Reinhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln