Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Kinderstube in Österreich
MammutReini:
Hallo!
Habe Zuhause einen ehemaligen Weingarten, auf ca 400m seehöhe, Südlage. Winter sowie Sommer immer Sonnig. Wäre dies nicht der perfekte Platz um einige Bergmammutbäume anzupflanzen? Meine Eigene High Sierra wie in Kalifornien. Entsprechend dort ist zwar etwas höher gelegen.
Wie große Pflanzen würdet ihr dort anpflanzen? Gehen 1 jährige verholzte Pflanzen auch?
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard und schönes Wochenende
steffen129:
Hallo Reinhard
wenn du es wagen möchtest, dann nur zu.
immer schön das unkraut weghalten sonst sind die kleinen bei einem gewitter im juni juli ratz fatz verpilzt und nicht mehr zu retten.
LG der Steffen
sequotax:
--- Zitat von: MammutReini am 25-März-2018, 09:58 ---Der andere vom Vorjahr ist etwas kleiner, die Nadeln sind richtig weis-blass. Es macht den Anschein das Kalk auf den wär, vielleicht wegen Ganzdusche? oder ist der kleine etwa gar krank? Hat auch eine etwas eigenartige Farbe. Violetten Schimmer dunkel. Die Hellbrauen Spitzen werden die neuen Triebe sein oder?
--- Ende Zitat ---
GENAU! (nicht Kalk, aber Pilz)
Analog zu Steffen: DIE Gefahr für kleine BMs ist BOTRYTIS !!!
Deshalb BMs niemals von oben gießen!
Aus bitterer Erfahrung klug ;) geworden,
Remi
Michael D.:
--- Zitat von: MammutReini am 06-April-2018, 12:32 ---Wäre dies nicht der perfekte Platz um einige Bergmammutbäume anzupflanzen ? Wie große Pflanzen würdet ihr dort anpflanzen ? Gehen 1 jährige verholzte Pflanzen auch ?
Mit freundlichen Grüßen Reinhard
--- Ende Zitat ---
Hallo,Reinhard !
Das ist eine recht gute Idee,da es dort reichlich Licht gibt.Ein Freund und ich haben z.B. in Waldlaubersheim ( Weinbaugegend ) zwischen den Weinbergen eine Freifläche mit 12 BM´s bepflanzt.Die Bäumchen entwickeln sich prima !
Ich würde die BM´s auspflanzen,wenn sie etwa 40 - 70 cm hoch sind.Wichtig ist,sie regelmäßig zu wässern,bis sie eingewachsen sind.Wenn der Weingarten außerhalb des Ortes liegt,ist es ebenso wichtig,die Bäumchen die ersten Jahre mit Drahthosen zu versehen,da auch Wild eine Vorliebe für Sequoiadendron hat.
Viel Erfolg wünscht dir Michael
MammutReini:
Hallo!
Einer meiner Bäumchen, eigentlich der einzige Selbstgezüchtete der den Winter überlebt hat treibt wieder aus ;D ;D ;D
Jetzt die Frage ob ich die Braunen Zweige wegschneiden soll?
LG Reini
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln