Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, Forst Burgholz, 13UM und 12BM erfasst, plus 18BM

<< < (3/3)

Otto:
Hallo Dietmar,

die meisten Standorte, bzw. Abteilungen sind jetzt erfasst.
Es fehlen die eher unergiebigen, sprich Standorte mit wenigen Bäumen, und zum zählen unangenehmen Flächen.
Unangenehme Flächen sind dabei Steilhänge und junge Pflanzungen, Dickichte, durch die ich nur mit größerem Aufwand kommen kann, und selbst dann sehe ich vermutlich nicht viel.
Vielleicht sind da Schätzungen angebracht. Mal sehen, vielleicht wird die ein oder andere dieser Flächen mal ausgelichtet  ::).

VG   Otto

frechdachs612:
Otto,


hast vollkommen Recht,weh tun muss man sich nicht wirklich,
unser Hobby soll doch in erster Linie Spaß bringen!

Sollen die Forstarbeiter für den Rest erstmal den Weg ebnen ;)


Gruss,
Dietmar


Michael D.:
Hallo,Otto !

--- Zitat von: Otto am 18-September-2017, 16:10 ---Unangenehme Flächen sind dabei Steilhänge und junge Pflanzungen, Dickichte, durch die ich nur mit größerem Aufwand kommen kann, und selbst dann sehe ich vermutlich nicht viel.
VG   Otto

--- Ende Zitat ---


Wenn du Pech hast,siehst du in solchen Dickichten doch etwas,nämlich die wilden Verwandten unserer Schnitzel - Lieferanten,und dann werden das möglicherweise in der Tat "unangenehme Flächen" ;).Und die möglichen Folgen ist kein Mammutbaum wert...

Glückwünschende Grüße ! Michael

Otto:
Hallo Michael,

Da hast Du Recht. In Deutschland habe ich schon lange keine freilaufenden Wildschweine mehr gesehen, nur ihre Spuren der Nahrungssuche.
In Andalusien habe ich sie aber zweimal im inzwischen verkauften Garten gesehen. Und auch der Neubesitzer hat sie zu seiner Verblüffung schon im Garten gehabt.

Viele Grüße  Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln