Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, Forst Burgholz, 35 BM und 32 UM erfasst

(1/2) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

heute Morgen, bei noch frischen Temperaturen, war ich wieder im Forst Burgholz. Letztens war ich an der Abteilung 410N1 entlang gegangen und sah dabei einen BM und einen UM direkt am Wegesrand, weiter im Bestand waren weitere BM zu erahnen. Heute graste ich die Abteilung ab:
6BM, Abteilung 410N1, im Westteil, ID20812, 32,5m hoch und BHD 0,92m. Gemessen habe ich den Baum am Waldweg.

Otto:
12UM, gleiche Abteilung, ID20813, etwa 27m hoch und BHD 0,62m. Die UM haben es im gemischten Bestand nicht leicht gegen Douglasien und Tsuga. Den BHD hab ich am dicksten UM gemessen, der stand typisch am Rande des Bestandes und hat dort etwas mehr Licht, seine Höhe konnte ich allerdings nur schätzen.

Otto:
durch einen Streifen Laubbäume östlich dieses Teiles der Abteilung 410N1 standen dann noch weitere BM und UM:
20UM, Abteilung 410N1, Ostteil, ID20814, ca. 22m hoch, und mit einem BHD von 0,46m. Der gemessene Baum steht am Waldweg, der die Südgrenze der Abteilung bildet. Ihn sah ich schon am 26.8., fotografierte und vermaß ihn auch gleich. Die meisten UM in diesem Ostteil stehen eher an der Nordgrenze, die von einem schmalen, fast zugewachsenen Weg gebildet wird.
Und
28BM, gleiche Abteilung, ID20815, 30m hoch und BHD 0,74m.
Zuerst die Bilder des vermessenen UM.

Otto:
Dann ein Baum aus dem Bestandsinnern und ein Eindruck vom nördlichen Rand, 4UM direkt neben einigen BM.

Otto:
Die BM stehen im nördlichen Bereich und im Bestandsinnern, nur einer nahe des südlichen Weges, aber gut getarnt durch andere Nadelhölzer.
28BM, gleiche Abteilung, ID20815, 30m hoch und BHD 0,74m.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln