Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Das "vergessene"Arboretum Biebertal!
frechdachs612:
Hallo Michael
Danke !
Ja,da stehen ganz ansehnliche Päumchen rum!
Na,ob sich dafür noch jemand aufrafft,wenns hier im Forum schon
so ruhig geworden ist?
trotzdem,tolle Idee!!
Das hat glaub ich weniger mit den Finanzen zu tun,
der Entschleunigungsweg wird ja auch in Schuss gehalten.
Und so riesig ist das Arboretum auch nicht.
Die Gemeinde hat Mitarbeiter,der Forst ist da und an der Technik
wirds auch nicht liegen.
Ich denke da sitzen nur die falschen Leute auf den richtigen Stühlen!
Sei´s drum,ich fahr trotzdem gerne wieder hin.
Vielleicht nehm ich beim nächsten Mal meine Akku-Sense mit!!! ;D 8)
genieß dein Wochenend,
Gruß an Euch
heiquo:
Herrliches Fundstück,
das ist schon fast eine Versuchsfläche! Das erinnert mich an mein "vergessenes Arbo".
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10192.msg117908.html#msg117908
Grüße, Heiko
frechdachs612:
Moin Heiko!
So etwas zu finden ist schon klasse!
Danke für die Info
Das werde ich mir auch mal anschauen,habe da
gerade ein paar BM entdeckt!
51.388694, 9.853305
Da müsste es doch einige Veteranen geben!
interessierte Grüsse,
Dietmar
heiquo:
Spannend, das könnte in der Tat etwas sein!
Aber auf der Gehölzliste wurden nur UM`s geführt meine ich.
Aber das schau ich mir nochmal an mit dem MTB.
Grüße,Heiko
Tuff:
Schöner Fund, Heiko !
Wenn das ein Arboretum sein soll (und keine forstliche Versuchspflanzung zur Erzielung möglichst langer astfreier Schäfte) müssen die BM unbedingt von seitlicher Konkurrenz (Buchen) befreit werden, und generell alle Kleinbestände etwas aufgelichtet. In den meisten Fällen ist es hier leider schon zu spät, aber man muss sich klarmachen, daß ein Arboretum es den Besuchern eigentlich ermöglichen sollte, auch die Nadeln/Blätter zu bestaunen. Ein paar repräsentative Bäume müssen also tief bekront bleiben, als Randbäume sein oder Solitäre.
Vielleicht hast Du den Küsti einfach nur immer noch nicht gefunden ...?
ps. Cercidiphyllum japonicum und Liriodendron tulipifera -- der schöne Name klingt wie ein Gedicht oder ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln