Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume zwischen OS und BI und weitere
Teuto:
Dann der bestbewachteste Mammutbaum Norddeutschland
vor dem Landesamt für Verfassungsschutz in Hannover, Büttnerstr., am Kanal.
http://www.mt.de/lokales/regionales/20998651_Verfassungsschutz-hat-Kuchenstaende-von-Salafisten-im-Visier.html
Keine eigene Fotos.
Sichere Grüße v. J. Teuto.
Bakersfield:
--- Zitat von: Teuto am 14-März-2017, 21:02 ---Etwas außerhalb OS -BI, in Nienburg:
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/51858/Mammutbaum_muss_gefaellt_werden.html
Ohne Worte.
Jörg.
--- Ende Zitat ---
Von diesem schönen Baum war hier schon einmal die Rede:
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,7962.msg94992.html#msg94992
Bakersfield:
--- Zitat von: Teuto am 14-März-2017, 21:12 ---Dann der bestbewachteste Mammutbaum Norddeutschland
vor dem Landesamt für Verfassungsschutz in Hannover, Büttnerstr., am Kanal.
http://www.mt.de/lokales/regionales/20998651_Verfassungsschutz-hat-Kuchenstaende-von-Salafisten-im-Visier.html
Keine eigene Fotos.
Sichere Grüße v. J. Teuto.
--- Ende Zitat ---
Dieser Baum ist schon registriert, Jörg. Es ist die ID8064.
Teuto:
Oh, stimmt, ich hatte es vor längerer Zeit auch gesehen. :-[
Gut, dann etwas Neues aus Lotte:
Mitten im nördlichen Wohngebiet (Ringstr. Asternstr.) des kleinen Ortes ein knorriger BM,
doch irgendwie ist die Spitze abgebrochen oder abgesägt worden, man kann es nicht erkennen,
deswegen diese "runde" Spitze.
Habe ihn auch wegen der nicht normalen Kontur erst beim x-ten Mal erkannt.
Daneben noch ein kleinerer Artgenosse,
und gegenüber an der Bahnhofstr. dieser freistehende UM,
im Sommer mit Hollywood-Schaukel.
Schaukelnde Grüße Teuto.
Teuto:
Hallo Forum,
hier wieder ein kleiner unauffälliger BM aus dem mittelhohen Norden.
Standort ist Wellingholzhausen, Sondermühlener Str. 37, Nähe Einmündung Hornstr., auf 123m Höhe.
Geschätzte Höhe 20m, 3m neben dem Bürgersteig.
Gefunden beim Radfahren, wäre fast heruntergefallen ???
Habe ihn zu verschiedenen Daten fotografiert.
Leider wurden im letzten Jahr die zum naheliegenden Bürgersteig ragenden unteren Äste ziemlich grob abgeastet.
Wahrscheinlich von der Gemeinde, da ansonsten das übrige Grundstück ziemlich sich selbst überlassen aussieht.
Okay, war vll. notwendig, den Fuß/Radweg freizuhalten, sieht aber traurig aus.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Ansonsten scheint dieser Baum sich zu einem Landschafts-Merkmal zu entwickeln,
er ist von vielen Seiten schon aus der Entfernung schon zu sehen, wenn man weiß, wo er steht ... ;D
Ostergruß von Teuto.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln