Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume zwischen OS und BI und weitere
Teuto:
Hallo Forum,
hier nun meine kmz-Sammlung, leider völlig ungeordnet.
Die Versuchsfläche kommt gleich sofort woanders.
Es sind auch einige mbreg-MBs dabei, hatte ich in der Sammlung zur Orientierung usw.
Schön auch die MBs direkt an der Südseite der A30 bei Laggenbeck, Danebrocker Esch.
Dort durfte ich jahrelang dran auf dem Weg zur Arbeit vorbeifahren,
habe sie aber erst durch mbreg erkannt. ::)
Meine Spezialität ist MB-Erkennung beim Autobahn-Fahren oder beim Stau-Stehen ;D
Habe ich mehrmals erlebt.
Bilder folgen. Fragen, Ergänzungen und Korrekturen sind natürlich willkommen.
Gruß aus dem nds. Teuto
von Teuto.
heiquo:
Eine schöne Auflistung und viele nah aneinanderliegende Mammuts!!
Die zu registrieren erfordert aber einiges an Arbeit mit dem derzeitigien Meldesystem. Vielleicht kannst du ja jeden Monat einen Baum registrieren ;). Dann wärst du in 5 Jahren durch :P.
Ansonsten sehe ich wenig Möglichkeiten, dass diese Bäume (mit Bildern!) im Register landen. Kannst dir ja mal die schönsten Standorte als erstes vornehmen. Standorte, wo man meint, dass der Baum ewig dort stehen kann.
VG Heiko
Teuto:
Hallo Forum,
so habe ich mir das auch gedacht, erst mal alle Funde vorstellen, und dann einzelne herauspicken.
Nachdem die 20000 überschritten worden sind, fragt man sich ob sequoia überhaupt noch exotisch sind ?
Das nur nebenbei.
Hier jetzt meine erster BM aus Melle-Wehringdorf, Baumschule Eversmann gegr. 1921.
Der Baum wurde 1938 gepflanzt und die Aufnahmen (ohne Datum) entstanden bei 38°C im Juli 2015.
Es war sehr heiss, ich war in einem schwarzen Pkw unterwegs..
Der Baum hat nicht unbedingt die typische Form eines MBs, und steht fast direkt neben dem Haus.
Entdeckt beim begleitetem Fahren mit 17, äh, ich war der Danebensitzende... ;D
Stammdurchmesser und Höhe wären jetzt nur unsicher geschätzt.
Standort siehe kmz-Datei.
Eine Taxodium distichum - echte Sumpzypresse ist dort auch noch zu bewundern.
Etwas weiter steht Upmeyers Eiche, darüber gab es einen Film bei Arte-tv.
Heiße Grüße von Teuto.
frechdachs612:
Hallo Teuto,
klasse Bilder von markanten Bäumen!! 8)
das Bild mit der Libanon-Zeder erinnert mich an ID 20247 in Gründau!!
schönen Sonntag,
Dietmar
Teuto:
Etwas außerhalb OS -BI, in Nienburg:
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/51858/Mammutbaum_muss_gefaellt_werden.html
Ohne Worte.
Jörg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln