Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wipperfuerth, 2 UM und 8 BM gefunden
Otto:
An der Zufahrt zum Gehöft stehen:
1BM, ID20014, 11m hoch, jünger als die anderen Verwandten, spitz und "mager"
und
1BM, ID20015, 14m hoch geschätzt, vielleicht etwas höher.
Das sind die Meldungen von gestern. Für weitere Stopps hatte ich keine Zeit mehr.
Begrenzte Grüße Otto
Sischuwa:
Hi Otto
Die sind alle so........platt und gedrungen und Windschief...aber dennoch tolle Funde!
Tuff:
Der direkt an der Straße hat leider keine Chance...
Ich wohn übrigens ganz in der Nähe, Otto ! Bin mal gespannt wann Du meine Pflanzung meldest :D
Otto:
Hallo Thilo und Micha,
ja die Gestalten in Niederröttenscheid sind alle nicht "normal". Keiner will so richtig nach oben. Von Menschen gekappt sehen sie auch nicht aus. Die meisten stehen auf Weiden. Ob die Düngung durch Vieh ihnen nicht behagt?? Und potentielle weitere Düngung??
Micha, dem an der Straße gibst Du nicht mehr lange, meinst Du den ersten Gemeldeten an diesem Standort? Kennst Du den Standort vom Vorbeifahren? Ich denke eher, der wächst nur langsam und bis er an den straßenseitigen Zaun kommt, das kann noch viele Jahre dauern.
Was, Du wohnst "ganz in der Nähe"? Da machst Du mich ja neugierig.
... Aber was heißt schon in der Nähe, ein Kölner würde sagen auch Hückeswagen liegt in der Nähe. Aber ein Wipperfürther würde das nur sagen, wenn es deutlich näher wäre, und "ganz" weist auf noch kürzere Distanz hin. Na ja, mal sehen. ::) ::) :D
VG Otto
Bakersfield:
Hallo Otto,
interessante Funde. Eine echte BM-Feld- und Weidenstudie... :o
Die 20014 dürfte eine Sorte sein. Keine Ahnung welche... :-\
Bei den anderen muss ich mir mal in Ruhe Luftbilder und das Höhenprofil anschauen, ob ich da meine Theorie des Sonnenstandes auf den stagnierenden Höhenwuchs anwenden kann... ;)
I'll be back.
Viele Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln