Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wipperfuerth, 2 UM und 8 BM gefunden

<< < (3/4) > >>

Tuff:
Otto, ich meinte die ID 20019. Das Problem ist nicht der Zaun, sondern der Radweg, denn der hat Vorrang, und natürlich auch der Lichtraum über der Straße (muss frei bleiben auch für LKW). Man wird für aufwändige Schnittmaßnahmen und ständige Ausbesserung oder gar Verlegeung des Radweges kein Verständnis haben, zumal es sich nicht um eine Eiche oder Kastanie handelt; sondern den Baum einfach fällen.

'Nicht mehr lange' - das hast Du gesagt ... ich würde das so auffassen, keine 50 Jahre. Ich gehe bei einem BM immer von einem Zielalter von 250 Jahren aus, dann ist er 'wirklich erwachsen'. Dann sind 50 Jahre in der Tat 'nicht mehr lange'.

Alles weitere per PM.

Otto:
Hallo MB-Freunde,

am Sonntag fuhren meine Frau und ich etwas durchs Bergische, unter anderem auch durch Wipperfürth. Ich wollte eine ruhige Straße an der Wupper entlang fahren, die war aber gesperrt.
Und so kamen wir wieder an den Bauernhof mit den vielen schiefen BM vorbei. Den Kleinsten hatte ich damals nicht fotografiert, ich hatte ihn aber nicht vergessen.
1BM, Niederröttenscheid 1, ID20240, ca. 7m hoch, direkt neben einer Bank zum Verweilen, aus der fotografierenden Sicht fast genau hinterm Baum. Der gleiche Baum wurde auch schon 2009 in Panoramio abgelichtet, damals noch deutlich kleiner. Also wachsen tut er doch. ;)

Windschiefe Grüße  Otto

frechdachs612:
Moin Otto,
dieser Beitrag ist gerade im Netz:
https://amp.rundschau-online.de/region/oberberg/wipperfuerth/baumexoten-aus-kalifornien-die-mammutbaeume-von-niederroettenscheid-31794420

LG

Otto:
Hallo Dietmar,

Danke für Deine Info.
Ist doch interessant, dass die Bäume vor Ort durch Bekanntschaft mit dem Förster Hohgrebe aus Burgholz dort gelandet sind.
Witzig finde ich, dass ich das Alter auf 197x geschätzt habe und in dem Zeitungsartikel 1974 als Pflanzjahr angegeben wird, ich kann auch total daneben liegen mit einer Schätzung.
Also kann ich ruhig weiter schätzen  ;)

Viele Grüße   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


solche nachträglichen Informationen
sind immer klasse,wenn dann die Schätzungen noch bestätigt werden,umso besser ;)


wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 8)


die Rucksack-Dänen
Antina und Dietmar


derzeitiger Standort:55.978490,8.137398

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln