Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammuts der Uni Göttingen - Nord Campus

<< < (2/3) > >>

denniz:
Hallo KM-Freaks,
weiter oben im Forstbotanischen Garten gibt es zwei ansehnliche Exemplare
mit knapp 10m Höhe.(vermutlich Martin-Klone)
Der abgebildete Baum ist mehrfach zurückgefroren und eher ein Gebüsch aus Stockausschlägen,
habe ihn kürzlich aus der Nähe gesehen. Ein waschechter "Opferbaum"

:P

heiquo:
Hallo Dennis,

die Zwei die du meinst hab ich in einem anderen Thread (siehe oben) dargestellt.
---------
Nun geht`s hier weiter, die 6er Gruppe ist schon registriert als ID 2536, aber es fehlt dazu noch so Einiges.
Hier die Bilder zur schönen Gruppe. Samen der Gruppe ergab bei mir 3 kl. Bäumchen.
Einer hat einen früheren Schaden krakenartig überwunden.

heiquo:
Nicht weit davon steht auf dem Uni-Gelände weiter östlich diese 3er Gruppe.Hat die ID 2537.

Die Gruppe war komplett eingezäunt bzw. waren einzelne Bäume eingezäunt. Ich vermute, hier waren Tiere im "Gehege".
Tuff hatte glaub ich mal so eine 3er Gruppe ins Gespräch gebracht, dass so der BM wie "ein einzelner riesiger Baum" wirken kann.

frechdachs612:
Hallo Heiko,


das Trio sieht ja cool aus,
wie die oben zusammen wachsen,
echt gewaltig!! :o 8)
Tolle Bilder!!!!


Gruss,
Dietmar

heiquo:
Und hier noch der mehrmals zurückgefrostete "KM-Opferbaum" mit ID 20528 :D. Ist ein schöner Zwiesel von unten, könnte in 50 Jahren mal interessant aussehen, wenn er das irgendwie packt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln