Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammuts der Uni Göttingen - Nord Campus

(1/3) > >>

heiquo:
Guten Morgen,

einsichtig von der B27 Richtung Duderstadt ist dieser perfekt gewachsene BM auf dem Uni-Gelände, was auch Pflanzengeographisches Arboretum genannt wird.
Er hat ID 2538.

Unweit davon sind die versteinerten Mammutbaumstümpfe, aus dem diesem Thread: http://mbreg.de/forum/index.php/topic,1739.msg100960.html#msg100960

Ich versuche hier mal die Mammut`s auf diesem Gelände (ohne Forstbotanischen Garten und Experimentellen Garten) zusammenzuführen. Quasi alle Mammuts der Uni, die zwischen den Gebäuden im Pflanzengeographischen Arboretum stehen.

Ebenfalls verlink ich hier mal alle anderen Thread`s zu den Uni-Mammuts:

- Forstbotanischer Garten -->> http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10461.0.html
- Experimenteller Garten-->http://mbreg.de/forum/index.php/topic,4622.0.html

Grüße, Heiko

heiquo:
Hier findet man die neue Urweltler-Allee auf dem Campus Gelände.

heiquo:
Ja, und hier geht's weiter mit einem dicken Brummer oben am nördlichen Parkplatz,

hier wäre das Alter ebenfalls mal interessant.

heiquo:
Und hier noch ein besonderes "Schmankerl" ;D

Ich hab noch einen Küstenmammut gefunden! Irgendwie erinnert der mich von den Nadeln her an meinen "Martin".
Ist auch ein wenig gezwieselt und ziemlich buschig, der Leittrieb macht sich jetzt aber.

Grüße, Heiko

sequotax:
Kräftiges, dichtbenadeltes Exemplar - schöner Fund !!!

(Mehr Küstenmammutbäume braucht das Land!)  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln