Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)  (Gelesen 5090 mal)

Klaus

  • Gast
Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« am: 19-Dezember-2014, 02:41 »

Hallo zusammen,

bei meinem Besuch des Weihnachtsmarktes in Bad Wimpfen erspähte ich drei
nicht registrierte große BMs im Kurpark. Da noch weitere Bäume im Kurpark
ohne Koordinaten stehen habe ich dieser Tage alle Mammuts in Bad Wimpfen
auch die Registrierten besucht.  Ordentliche Neufunde sind auch dabei.

Mein Rundgang fing auf dem Alten Friedhof an und fand im Kurpark seinen Abschluss. Der BM
ID 10776
steht mit 6m im Register der hat mit Sicherheit schon über 9m Höhe.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #1 am: 19-Dezember-2014, 02:44 »

Den UM
ID 1023
in der Dominikanergasse am Birkensee habe den BHD mit genau 1m gemessen. Damit ist
der Baum der bisher dickste seiner Art im Landkreis Heilbronn. Ist auch keine Kunst
da die meisten UMs ohne Dickenmaße im Register stehen.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #2 am: 19-Dezember-2014, 02:45 »

In der Schillerstraße steht ein schlanker Neufund.
ID 18925
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #3 am: 19-Dezember-2014, 02:47 »

In der Hölderlinstraße ebenso ein Neufund. Aber schlank ist der BM nicht.
ID 18926
Ein schöner Stammansatz. Die Straßenbegrenzung wird so langsam weggedrückt.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #4 am: 19-Dezember-2014, 02:49 »

Im Kurpark fange ich mal an der Südseite an. Da sind bisher zwei UM und zwei BM gemeldet.
Die habe ich alle separiert. Jedem Baum seine eigene Nummer.
Dem größeren BM habe ich seine bisherige Nummer belassen.
ID 1021
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #5 am: 19-Dezember-2014, 02:51 »

Der kleinere BM hört ab sofort auf den neuen Namen
ID 18927.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #6 am: 19-Dezember-2014, 02:52 »

Dieser UM am südlichen Kurparkrand hat die alte Bezeichnung behalten.
ID 1022
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #7 am: 19-Dezember-2014, 02:53 »

Der zweite UM steht nicht im Kurpark sondern schon auf einer Grünfläche am angrenzenden
Gesundheitszentrum oder Kurklinik. Er hat jetzt den Namen
ID 18928.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #8 am: 19-Dezember-2014, 02:57 »

An der Westseite des Kurparks habe ich überraschend drei große BM entdeckt.
Die Bäume waren jetzt sehr gut zu sehen weil der umgebende Wald inzwischen Laub frei ist.
Der Wald gehört bestimmt zum Kurpark weil durch den Bestand ein perfekt gepflasterter
ebener Fußweg hindurch führt. Barrierefrei und Rollstuhlgeeignet. Der Westliche BM
ist der kleinste aber dafür der dickste der Drei.
ID 18929.
Er hat auch eine auffallend breite pilzförmige Krone.
« Letzte Änderung: 19-Dezember-2014, 11:32 von Klaus »
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #9 am: 19-Dezember-2014, 03:00 »

Die beiden anderen beiden BM stehen etwa 30m nach Osten versetzt im Dickicht.
Der kürzere bekam die Nr.
ID 18931
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #10 am: 19-Dezember-2014, 03:01 »

Dem längeren BM gab ich die Kennung
ID 18930
Wie immer habe ich die Höhen geschätzt und anschließend einer Überprüfung an Hand der
Fotos unterzogen. Sommerbilder sehen natürlich anders aus.

VG
Klaus


Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #11 am: 19-Dezember-2014, 17:18 »

Na das hat sich ja gelohnt, der Besuch in Bad Wimpfen...tolle Neufunde und schöne BMs....
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Weiter Mammuts in Bad Wimpfen (HN)
« Antwort #12 am: 21-Dezember-2014, 16:11 »

Hallo Klaus,

wieder viele Funde von dir. Super!

Diese Dickicht-BMs finde ich immer besonders ungewöhnlich. Wie und und warum stehen die gerade an dieser Stelle und in dieser Situation?

Darüber hatte ich mich in diesem Jahr auch schon hier bei uns gewundert.

Im Winter sind sie aber kaum zu übersehen... :)

Viele Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)
 

Seite erstellt in 0.102 Sekunden mit 19 Abfragen.