Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Exotenwald Weinheim  (Gelesen 7961 mal)

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: Exotenwald Weinheim
« Antwort #15 am: 08-Juli-2007, 23:23 »

Ja an Stoßnager dachte ich auch schon - gleich nach Steinläusen und Wolpertinger.
Wo die Bäume stehen weißt du ja jetzt.
Fotografieren ist aber durch das Laub zu dieser Jahreszeit etwas schwierig.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Exotenwald Weinheim
« Antwort #16 am: 09-Juli-2007, 08:52 »

Ach daher kommt im "Deutschen" die Bezeichnung "Mammutbaum". Weil die Schädlinge (Minimammuts) nur in Deutschland vorkommen! ;D

Dann können wir doch den Metasequoia problemlos dazunehmen, denn die Minimammuts mögen diese bestimmt auch!  :)
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: Exotenwald Weinheim
« Antwort #17 am: 26-August-2007, 21:23 »

Da wir heute einen Raum in Weinheim für das 2. Treffen reserviert haben, habe ich mit Isabelle nochmal eine Runde durch den Wald gedreht...

Die gute Nachricht: Die Bäume sind noch da! ;D
Die Schlechte: der KM sieht gar nicht gut aus. Oder ist das vielleicht normal?
Ich hab auch nochmal die Stossnagerspuren fotografiert. Das müssen wohl alles mal Äste gewesen sein.

Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

 

Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 22 Abfragen.