Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg  (Gelesen 3939 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« am: 14-August-2012, 21:53 »

Hallo allerseits,

wie angedrohtkündigt kommt hier der Rest meiner Ausbeute von voriger Woche Dienstag.

Als ich auf dem Weg zum U-Bahnhof Ost die quer verlaufende Regionalbahnlinie kreuzte, entdeckte ich kurz dahinter eine Spitze (mehr nicht), bei der ich spontan an einen BM dachte, dann jedoch Zweifel hatte. Nun ja, ich hatte ein Ziel, das es zu erreichen galt... Doch auf dem Weg zurück dachte ich mir, ich sollte mir das Teil noch mal genauer ansehen, vielleicht... Die Spitze sah weiterhin so aus, als könnte sie durchaus nur meinem Wunschdenken entsprechen, und richtig ran kam man nicht. Doch ein kleines Stück weiter erspähte ich durch die Sträucher hindurch ganz klar BM-Zweige. Aber wie einen brauchbaren Standort für ein Foto finden? Vielleicht, wenn ich weiter ginge und in die nächste Straße... Nun, das klappte so nicht, ich machte eine riesige Umrundung des Gebiets (mit mehreren Funden) und kam schließlich wieder zu dem Punkt zurück, an dem man wenigstens die Spitze einigermaßen sehen konnte. Damit müssen wir uns bei der ID 15183 leider begnügen.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #1 am: 14-August-2012, 22:00 »

Auf meinem Rundweg, um des BMs habhaft zu werden, gelangte ich in die Kaiser-Wilhelm-Allee, die vorne an (oder vielleicht auch hinten ;)) schon mal zwei UMs aufwies und etliche Häuser weiter dann noch einen, alle ein wenig zwischen den Bäumen versteckt. Die haben jetzt die IDs 15178, 15179 und 15180.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #2 am: 14-August-2012, 22:03 »

Über die Häuser hinweg entdeckte ich noch eine weitere UM-Spitze, die von der Parallelstraße aus besser zu sehen sein müsste. So war es auch, und ich kann der Sammlung die ID 15181 hinzufügen. :)
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #3 am: 14-August-2012, 22:07 »

Bei meiner Annäherung sah ich aus dem Augenwinkel in einer Seitenstraße einen potentiellen BM, also ging ich nach dem UM-Foto der Sache auf den Grund. Tatsächlich, ich hatte richtig gesehen, da stand ein "Halbwüchsiger" hinter dem Gartenzaun. ;D Der ist jetzt als ID 15182 registriert.
« Letzte Änderung: 14-August-2012, 22:14 von Kawi »
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #4 am: 14-August-2012, 22:13 »

Danach war ich dann bei dem eingangs vorgestellten BM.

Vielleicht noch kurz zu diesem Städtchen im südlichen Schleswig-Holstein am Stadtrand von Hamburg: Ahrensburg hat etwas über 31000 Einwohner; bei inzwischen 34 gemeldeten Mammuts (wenn ich mich nicht verzählt habe) macht das rund einen Mammutbaum pro 1000 Einwohner. :D

Statistische Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #5 am: 14-August-2012, 23:13 »

Hallo Karola,

Die Werte für Schleswig-Holstein habe ich nach deinen jüngsten Meldungen mal in der Qualitäts-Seite des Deutschland-Registers aktualisiert. Zusammen mit Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gehört es zu den drei Ländern, in denen sich sowohl fehlende Bilder als auch fehlenden Koordinaten im einstelligen Prozentbereich bewegen („im grünen Bereich“).

Bayern, Berlin und Bremen sind gut bebildert, aber nicht ganz so gut koordiniert („gelber Bereich“).

Hessen ist im Register gut auf den GPS-Punkt gebracht, leidet aber unter verhältnismäßig vielen fehlenden Bildern.

Ebenfalls statistische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #6 am: 15-August-2012, 11:35 »

...im südlichen Schleswig-Holstein am Stadtrand von Hamburg: Ahrensburg hat etwas über 31000 Einwohner; bei inzwischen 34 gemeldeten Mammuts ...

Moin Karola - der nördlich Stadtrand (aber auch HH in den sog. Walddörfern) ist durch die Kombination "große Gärten" bei relativer "alter Bebauung" und der Nähe zum traditionellen Baumschulgebiet Pinneberg ein tolles Jagdrevier - kaum eine Straße wo nicht ein dicker Brummer steht! Weiterhin viel Spaß & viele Grüße

Fritz
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #7 am: 15-August-2012, 11:43 »

Hallo Fritz,

sehr oft bin ich ja nicht da oben, aber wenn ich dann die Gelegenheit habe (und das Wetter einigermaßen mitspielt), schaue ich mich natürlich auch um. Allerdings bin ich bekanntermaßen mit dem Nahverkehr unterwegs und somit leicht eingeschränkt, wo ich hinkomme.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #8 am: 15-August-2012, 11:46 »

Hallo Wolfgang,

Die Werte für Schleswig-Holstein habe ich nach deinen jüngsten Meldungen mal in der Qualitäts-Seite des Deutschland-Registers aktualisiert. Zusammen mit Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gehört es zu den drei Ländern, in denen sich sowohl fehlende Bilder als auch fehlenden Koordinaten im einstelligen Prozentbereich bewegen („im grünen Bereich“).

Ha, NRW ist Spitzenreiter! :) 8)

Spitzenmäßige Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

sequoiaundco

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • www.allerweltsgruen.de
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #9 am: 15-August-2012, 12:13 »

Hallo Karola,

die Übersicht "Qualitätsseite" finde ich sehr gut, zeigt sie doch, bei wievielen Standorte tatsächlich alle Daten erfasst wurden 8).

Um die restlichen fehlenden Daten zu erheben/korrigieren zu können, wäre es aus meiner Sicht hilfreich, wenn man auf einen Klick die entsprechenden Registereinträge geliefert bekäme. Dann könnte ich z.B. schauen, wo ich in meiner Nähe noch fehlende Daten nacherheben könnte. Oder gibt es das schon?

Gibt es eigentlich auch eine Suchfunktion im Register für die Melder/-innnen ? Wenn nein, macht das nicht Sinn? Einige (z.B. ich) haben ja nicht immer Forumsbeiträge zu zu den Einträgen geschrieben, sondern vielleicht wichtige Infos nur in die Registeranmerkungen eingetragen. Personbezogen käme man da schneller ran - wer kennt schon all die Dörfer und Gemeinden?:-[

fragend chris (sequoiaundco)
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #10 am: 15-August-2012, 12:15 »

Hallo Karola,

Zitat
NRW ist Spitzenreiter!

Das ist mir auch schon aufgefallen und ich habe noch immer keine Ahnung, woran das wohl liegen mag ;) Vermutlich ist aber diesmal die Antwort nicht 42… sondern binär gesehen IOIOIO ::)

Grübelnde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #11 am: 15-August-2012, 12:32 »

Hallo Chris,

Diese Seite habe ich eben auf deinen Wunsch hin erstellt: Postleitzahlenbereich_D-47***

Das ist schon mal ein Anfang :)

Anfangende Grüße,
Wolfgang

edit: Link repariert – wolf
« Letzte Änderung: 15-August-2012, 14:15 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Weitere "neue" Mammuts in Ahrensburg
« Antwort #12 am: 15-August-2012, 14:28 »

Hallo Chris,

Weiter nach der Mittagspause:

Zitat
Um die restlichen fehlenden Daten zu erheben/korrigieren zu können, wäre es aus meiner Sicht hilfreich, wenn man auf einen Klick die entsprechenden Registereinträge geliefert bekäme.

Diese Funktion ist ja nicht programmiert, sondern händisch aus der Datenbank ausgelesen und im Wiki eingetragen. Wie gesagt: Auf Wunsch kann ich auch für einen anderen gewünschten PLZ-Bereich kleine to-do-Listen erstellen; erledigte Bäume kann jeder selber rausmachen. Freilich gibt es PLZ-Bereiche, in denen es einfach zu viele fehlende Daten sind; zum Beispiel in 71***, wo alles begann…*

Zitat
Gibt es eigentlich auch eine Suchfunktion im Register für die Melder/-innen?

Nein; und ich denke, das ist auch nicht sinnvoll. Es geht um die Bäume und nicht um die Melder.

Zitat
wer kennt schon all die Dörfer und Gemeinden?

Du kannst auf der Such-Seite auch die PLZ eingeben. Mit dem Unterstrich als Platzhalter für ein beliebiges Zeichen kommst du da ganz schön weit; Beispiel: 47___. Freilich enden über 1000 Postleitzahlen im Register mit einem Leerzeichen; die wenigen Fälle mit führendem Leerzeichen oder zwei Leerzeichen am Ende habe ich eben bereinigt.

Tipps gebende Grüße,
Wolfgang

*Lutz wohnte damals in 715xx Backnang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.038 Sekunden mit 17 Abfragen.