Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Meine Mammutbäume  (Gelesen 21594 mal)

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #45 am: 27-Juni-2011, 17:06 »

...
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #46 am: 27-Juni-2011, 17:07 »

...
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #47 am: 27-Juni-2011, 19:10 »

Hi Alexander,
schöner Garten und tolle Pflanzen. :)
Ich würde den Steckling einfach so stehen lassen.
Vieleicht würde ich noch etwas Bewurzelungspulver
auf die Erde streuen und etwas einarbeiten.
Viel Glück mit dem Steckling.
M.f.G. Tim
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #48 am: 27-Juni-2011, 19:47 »

Sieht wirklich sehr toll aus !!

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #49 am: 28-Juni-2011, 11:12 »

Hallo Alexander,

ja bei KM-Stecklingen braucht man wirklich Geduld.
Lass ihn am besten einfach im Topf und achte darauf, dass er nie austrocknet. Spätestens nach 2 Jahren wird er anwachsen :P
Aber achte darauf, wenn er neue Nadeln bildet, heisst das noch nicht das er viele Wurzeln gebildet hat. Bei meinem ersten Steckling, hatte ich ihn dann sofort umtopfen wollen und musste feststellen, dass er nur eine einzelne dünne Wurzel gebildet hatte. Vorher aber verdickt sich oft der Stengel, in dem Bereich der unter der Erde liegt zu einer Art "Wurzelknollle".

Gruß
Andreas
Gespeichert

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #50 am: 28-Juni-2011, 20:10 »

Hallo,

Mein großer 'glaucum' hat sich zu einem stattlichen Baum entwickelt. Der Stammdurchmesser am Boden beträgt nun 20cm und er nimmt stetig zu. Doch eines finde ich sehr rätselhaft. Wenn man einmal um den Stamm herumschaut sieht jede Seite anders aus.  ::) Das ist vielleicht nichts besonderes aber an der einen Stelle geht der Stamm richtig nach innen. Woran kann sowas liegen?

Viele fragende Grüße

Alex :)

1. Foto: komischer Wuchs nach innen ???  ???
2. Foto: ganz normale Seite
« Letzte Änderung: 06-Oktober-2013, 21:26 von Alexander »
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #51 am: 28-Juni-2011, 20:12 »

...
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Chris.

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #52 am: 28-Juni-2011, 20:57 »

Sehr schön  dein Glaucum, wie hoch ist er ungefähr ?
Meiner ist ca. 1,30 und sieht ähnlich aus.Die Äste beginnen aber schon auf der Erde dafür ist die Spitze anscheinend gekürzt worden - siehe Profilbild  ;D
Er steht in den prallen Sonne am Hang und genießt das.Es leben schon 2 kleine Spinnen in seinen "Wipfeln"  :)



Grüße Chris
Gespeichert

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #53 am: 28-Juni-2011, 23:02 »

Hallo Chris,

Mein großer 'glaucum' ist über 4m hoch. Er wurde im Mai 2007 gepflanzt. Damals war er circa 1,70m hoch. Mein kleiner 'glaucum', den ich in diesem Frühjahr gepflanzt habe, ist jetzt 1,38m hoch. Also etwas größer als dein 'glaucum'.  8)  Da sie ungefähr gleich hoch sind, wird es bestimmt spannend wie sie sich entwickeln und wer in den nächsten Jahren das Rennen macht.  ;)

Viele Grüße

Alex :)
« Letzte Änderung: 06-Oktober-2013, 21:27 von Alexander »
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #54 am: 29-Juni-2011, 22:03 »

Hallo,

Vorgestern war noch nichts zu sehen, doch jetzt plötzlich nach fast 2 Jahren fängt der Steckling an auszutreiben!!!  ;D ;D ;D Unglaublich...
Bilder folgen morgen.  ;)

Viele Grüße

Alex :)
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #55 am: 30-Juni-2011, 19:58 »

Hier das Bild. Der Austrieb ist noch winzig.  ;)
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #56 am: 12-Juli-2011, 23:01 »

Hallo,

Ich habe eine Frage.  ;) Würde mein größter selbstgezogener Bergmammutbaum den Winter überleben, wenn ich ihn jetzt schon in den Garten pflanzen würde? Der Baum ist jetzt ca. 11cm hoch und im November ein Jahr alt.

Viele Grüße aus dem Vorharz  :)

Alex
« Letzte Änderung: 12-Juli-2011, 23:04 von Alexander »
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:Meine Mammutbäume
« Antwort #57 am: 12-Juli-2011, 23:06 »

Ich würde sagen ja.
Wenn die kleinen im Topf den ersten Winter überleben
schaft deiner das auch im Garten.
M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 12-Juli-2011, 23:08 von derTim »
Gespeichert

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re: Meine Mammutbäume
« Antwort #58 am: 10-September-2011, 22:05 »

Mammutbaumimpressionen aus meinem Garten  :)

LG Alex
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re: Meine Mammutbäume
« Antwort #59 am: 10-September-2011, 22:07 »

...
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 22 Abfragen.