Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Skulpturen aus MB  (Gelesen 7617 mal)

singold36

  • Gast
Skulpturen aus MB
« am: 03-Februar-2010, 20:39 »

Liebe Mitglieder,
es ist bestimmt schöner einen Baum stehend zu sehen, als das Holz bearbeitet.
Lutz hat mich ermuntert, meine Arbeiten im Forum vorzustellen.
Zu meiner Arbeitsweise:
Es ist nicht der Werkstoff Holz mit dem ich arbeite, es sind die Bäume. Bäume, die mich berühren, tief bewegen und für welche ich einen „inneren Resonanzraum“ bilden kann. Die Klänge und Begegnungen, die im Baum gespeichert sind, versuche ich in der Form zu erkennen und wiederzugeben.Deshalb arbeite ich nur mit Bäumen, deren Standort ich kenne und zu welchen ich eine innere Beziehung aufbauen kann. 
So bin ich letztes Jahr auf die gefällten Mammutbäume vom Exotenwld Weinheim gestossen. Nachdem ich einen Stamm gekauft und schneiden und trocknen lassen habe, konnte ich es kaum erwarten ihn mit allen Sinnen zu verstehen.
Nach ca 36 Jahren Holz-bearbeitung mußte ich auch das erste Mal zum Arzt um einen Holzspan aus meiner Hand zu holen!
Der MB ist für mich in den letzten 3 Monaten zu einem Lieblingsbaum geworden. Er ist unheimlich leicht, hat sehr starke Unterschiede in der Dichte des Jahresringes und eine "Selbstsicherheit" ohne gleichen.
Zwei Beschreibungen von "Tafeln" anbei.
Bin auf Eure Reaktion gespannt.
Liebe Grüße

Bernhard, Singold36
« Letzte Änderung: 03-Februar-2010, 21:40 von liluz »
Gespeichert

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #1 am: 03-Februar-2010, 21:40 »

Hallo Bernhard,

wir begrüssen Dich ganz herzlich im Forum!

Schön, dass Du Zeit gefunden hast, Deine Arbeit hier ein wenig vorzustellen. Ich bin sicher, dass wir durch diese Beiträge einiges über Eigenschaften des Mammutbaumes dazulernen können und Du uns vielleicht auch neue Sichten auf Holz und Baum geben kannst.

Beste Grüsse,
Lutz
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #2 am: 04-Februar-2010, 08:31 »

Hallo,Bernhard !

Auch von uns ein herzliches Willkommen ! Mir gefallen die Arbeiten sehr gut,die Farben und Maserungen sehen toll aus.Das erinnert mich an eine Arbeit in Bad Homburg in der Tannenwaldallee.Hier wurde Anfangs der 90er ein etwa 50 jähriger BM bis auf etwa 6 m Höhe gefällt.Aus dem Stamm wurde dann eine Skulptur herausgearbeitet,die die dort wohnende Familie samt Hund auf einem Sockel zeigte.Obwohl es um den Baum schade war,die Skulptur hatte mir recht gut gefallen.Leider ist diese dann mitgenommen worden,als die Leute fortzogen.

Viele Grüße ! Michael :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #3 am: 04-Februar-2010, 10:06 »

Hallo Bernhard,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Ich finde, das was du mit dem Mammutbaumholz "angestellt hast", ist mit das Beste, was einem Mammutbaum passieren kann, wenn er denn schon gefällt werden muss. Sehr interessant finde ich den Gedankenanstoß deines Sohnes, wenngleich ein anderer Bernhard hier aus dem Forum da lieber einen nordischen Gott in dem Baum entdeckt hätte...  ;) :D ;D

Zwei Fragen hätte ich in Zusammenhang mit den gefällten Mammuts im Exotenwald: Bist du über meinen Bericht hier im Forum darauf gestoßen? Und, was hast du denn für einen Stamm bezahlt?


neugieriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #4 am: 04-Februar-2010, 11:05 »

Hallo Namensvetter,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Holzarbeiten finde ich absolut klasse ! Kann man einige Exponate auch käuflich erwerben ?

Da hat der Ralf sehr recht:

........ wenngleich ein anderer Bernhard hier aus dem Forum da lieber einen nordischen Gott in dem Baum entdeckt hätte...  ;) :D ;D

möchte nur mal wissen, woher Der das weiß  ??? ;)


Namensgleicher Gruß
Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

singold36

  • Gast
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #5 am: 04-Februar-2010, 12:58 »

Ja, da fühle ich mich gut aufgehoben bei Euch.......
.... bei den "Holzbearbeitern, geht es meist um die Technik der BVerarbeitung, das Holz/der Baum verkommt zum reinen austauschbarem Werkstoff. Schön, dass Ihr meine Arbeit versteht.
Zu den Fragen.... Ja vermutlich bin ich über Deinen Bericht, Ralf, auf die Mammutbäume von Weinheim gestoßen. Der Anstoß kam von einem Bauträger vom Bodensee, der dort ein Gebäudekomplex mit dem Tittel "Wohnen mit Bäumen" vermarkten will. Dort steht auch ein Mammutbaum auf dem 9000 qm Grundstück, der nicht gefällt werden darf. So macht man aus der Not eine Tugend......mehr sog i ned. Habt Ihr den eigentlich gelistet? In Überlingen am Bodensee.
Allerdings hat mich dieser Baum so beeindruckt dass ich danach suchte, und ich fand Euch dabei ;D ;D
Ein Grundsatz von mir lautet: wegen mir darf kein Baum gefällt werden, lieber noch länger stehen lassen. Wenn er jdoch liegt, bzw gefällt werden muß, dann bin ich DA. Vorausgesetzt er berührt mich, es muß Liebe sein. Ich versuche dann dem Baum, nicht dem Holz, GERECHT zu werden und ihm die Achtung zu geben die jedes Lebewesen verdient. Natürlich bin ich da auch ein Mssionar, wenn wir Werte deffinieren und vertreten, richten wir die Aufmerksamkeit auf diese Werte. Das ist meine Art, und Bäume sind mein leben.
Mein Sohn hat dies in der Schule gelernt, da wird natürlich nicht mit nordischen Göttern gesprochen. Welchen habt Ihr da gemeint?
Zu meinem sympatischem Namensvetter (nomen ist Omen). Seit vier Jahren kann ich von meiner Kunst leben, war ein langer Weg. Ich verkaufe somit auch, allerdings nicht an Jeden. Galleristen möchten seit zwei Jahren verstärkt meine Werke vermarkten, jedoch habe ich keine Ware. Ich weiß wo der Baum stand, was er erlebt hat, was ich mit Ihm erlebt habe, da möchte ich auch wissen wo der Weg weiter geht.
So, das wars fürs erste..... ab morgen bin ich für eine Woche in Stuttgart auf der Intergastra. Danach würde ich gerne mehr auf die Eigenarten des Holzes eingehen, denn die sind phänomenal. Dies habe ich bei Einheimischen Holzarten noch nie erlebt. Bin schon fleissig am notieren während dem Arbeiten. Mich würden da auch Zusammenhänge mit dem Leben der Bäume interressieren, was sich dovon im Holz niederschlägt.
Euch bis dahin eine gute Zeit und bis bald
Bernhard
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #6 am: 04-Februar-2010, 17:03 »

Hallo neuer Bernhard,

was hat er'n jetzt gekostet, der Stamm?


immernochneugieriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Pee Ess:
Bei dem nordischen Gott könnte dem alten Bernhard möglichweise THOR in den Sinn kommen ...  ;) :D ;D

Mir selbst würde ein stilisierter Yggdrasil, quasi als "Baum im Baum" auch gut gefallen...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #7 am: 04-Februar-2010, 17:47 »

Hi Berhard, willkommen hier.... :)

Ich bin wirklich sehr angetan von deinen Arbeiten, gefallen mir ausserodentlich gut...

Zitat
es muß Liebe sein
...es ist Liebe, das sieht man bei Dir...
Habe auch schon diverse Holzskulptürchen gebastelt, alte Wurzeln oder Holz bemalt
macht riesigen Spass.....nur mehr Zeit sollte man haben, der Kunst zu fröhnen

Gruß vom Thilo  ;)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #8 am: 04-Februar-2010, 17:49 »

Hallo neuer Bernhard,

da muß ich dem Ralf schon wieder bepflichten  ::) :

Pee Ess:
Bei dem nordischen Gott könnte dem alten Bernhard möglichweise THOR in den Sinn kommen ...  ;) :D ;D

Mir selbst würde ein stilisierter Yggdrasil, quasi als "Baum im Baum" auch gut gefallen...


zum Beispiel die Yggdrasil in dieser Form:

http://api.ning.com/files/laqGROfJl2zjHtQjUeKu3cYSwpD4Cl7lKw79ItLjLtg_/JuneO70712113_6_11_8_yggdrasil_alt4_print2_preview2.jpg

Liebe Grüße
vom alten Bernhard  :-\
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #9 am: 06-Februar-2010, 15:54 »

An Singold36: Hallo Bernhard!:-) Auch von mir ein herzliches Willkommen!:-) Liebe Grüsse aus der Schweiz, Lukas.
Gespeichert

singold36

  • Gast
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #10 am: 12-Februar-2010, 18:20 »

Dem Namensvetter sei Dank. Einen Thor habe ich in diesem Sinne schon vor 3 Jahren "zufällig" gemacht. Entdeckt habe ich Ihn allerdings erst vor 4 Monaten....siehe Foto.
Wobei Deine Anregung in ähnlicher Form schon angedacht ist. Wir können leider kaum noch etwas neues erfinden, nur neu kombinieren.....es waren ja auch schon so viele vor uns.
Lieber Ralf von Taunus, leider habe ich ein Versprechen gegeben, deshalb auch keine Antwort auf Deine Frage, danke für Dein Verständnis.
Schönes Faschingswochenende wünsch ich Euch allen....
Bernhard

edit by TaunusBonsai: Bild in besserer Auflösung ersetzt 2010-02-14
« Letzte Änderung: 14-Februar-2010, 15:52 von TaunusBonsai »
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #11 am: 13-Februar-2010, 08:12 »

Moin AlterNeuerBernhard,

das Bild löst leider viel zu klein auf, als dass man Details erkennen könnte, hast du vielleicht eines in größerer Auflösung?

Zitat
Lieber Ralf von Taunus, leider habe ich ein Versprechen gegeben, deshalb auch keine Antwort auf Deine Frage, danke für Dein Verständnis.

Klar hab' ich Verständnis, aber hier kannst du es mir ruhig mitteilen, bleibt doch unter uns...  ;) :D ;D


Nee, Quatsch, will dich da ger nicht in Bedrängnis bringen, war reine Neugierde von mir.


niedrigauflösender Gruß aus'm Taunus vom Ralf


« Letzte Änderung: 13-Februar-2010, 11:30 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

singold36

  • Gast
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #12 am: 13-Februar-2010, 09:36 »

Hallo Ralf,
ich hab das Bild extra zerkleinert..... mein Orginal hat 4 MB, blos das mag der Server nicht.....
Wenn Du mir eine Mail schickst, sende ich Dir das Orginal...
...natürlich ohne Preis.
Übrigens ist das ein Ast von einem 100 jährigem Kaiser Wilhelm Apfelbaum, mien Jugendkletterbaum, den mein Urgroßvater gepflanzt hat.
Liebe Grüße

Bernhard
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #13 am: 13-Februar-2010, 09:41 »

Moin AlterNeuerBernhard,

PM ist gerade raus... :)


empfangsbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
« Letzte Änderung: 13-Februar-2010, 11:28 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Skulpturen aus MB
« Antwort #14 am: 13-Februar-2010, 11:25 »

Moin AlterBernhard,



Äh, Ralf: Wen meinst Du denn jetzt ?

Verwirrter und angesprochenfühlender Gruß
vom neuen alten Bernhard oder doch alten neuen ??
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......
 

Seite erstellt in 0.067 Sekunden mit 22 Abfragen.