Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Bergmammutbäume in Würzburg  (Gelesen 7035 mal)

xandru

  • Gast
Re: Bergmammutbäume in Würzburg
« Antwort #15 am: 27-August-2014, 20:26 »

Hallo Rainer,

Ich meine, er war stellenweise vertrocknet, aber das hat man ja öfter. Ich habe mich aber mehr auf die Verkehrsschilder konzentriert. Ulm steht ja nicht immer angeschrieben.

Vom Baum in Rothenburg wusste ich den genauen Standort nicht mehr, habe aber extra in der Nähe geparkt. Dann habe ich ihn von der Stadtmauer aus gesucht und nicht gefunden; wahrscheinlich steht er weiter weg. Ich wollte aber einfach bei dem schönen Wetter die Runde auf der Stadtmauer machen und habe – welch Verschwendung für einen Schwaben! – extra ein Parkticket für zwei Stunden gelöst.

Gelöste Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: Bergmammutbäume in Würzburg
« Antwort #16 am: 27-August-2014, 21:30 »

Hast Du als sparsamer Schwabe eigentlich eine Tankstellen-Flatrate, oder eine Ölquelle im Garten? ;) Ist ja auch nicht so ohne, was man (selbst mit einem sparsamen Auto) auf solchen Touren immer verbraucht...
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

xandru

  • Gast
Re: Bergmammutbäume in Würzburg
« Antwort #17 am: 27-August-2014, 21:41 »

Hallo Andreas,

Wie gesagt: Alles für den Mammut, alles für den Baum.

Außerdem lernt man dabei seine Heimat kennen. Stress habe ich wieder genug, wenn die Schule losgeht.

Stressfreie Grüße,
Wolfgang

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.03 Sekunden mit 22 Abfragen.