Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Und noch ein Rätsel...  (Gelesen 6364 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #15 am: 15-April-2009, 09:12 »

Nach dem Motto: "Monkey no-climb".

 :D
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #16 am: 15-April-2009, 09:59 »

...was isses denn jetzt..?
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #17 am: 15-April-2009, 10:19 »

Nach dem Motto: "Monkey no-climb".

 :D


Gehört aber totzdem nicht zur Gruppe Monkey-Puzzle-Trees!  ;)
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #18 am: 15-April-2009, 10:29 »

...was isses denn jetzt..?

glaub das ist die Pickelpappel (Populus Akne)  ...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #19 am: 15-April-2009, 10:34 »

Das hört sich gut an!
Gespeichert

phantolemchen

  • Gast
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #20 am: 15-April-2009, 13:53 »

Kann es sein, dass es ein Amberbaum ist? Schien mir vom Aussehen her am ähnlichsten zu sein.

Zitat
Eine Bitte (wenn Du wirklich mal hinfährst): wäre Dir überaus dankbar, wenn Du mehr als 4 KM (inkl. pendula) findest. Könntest Du vielleicht den Umfang des KM am Teich messen?

Ich kann leider nur bestätigen, dass es nur noch vier KMs in der Kölner Flora sind (inkl. pendula). Werd später noch ein paar Fotos reinstellen, damit sie als Individuen klar zu unterscheiden sind. Den größten am Teich hab ich, wie gewünscht, vermessen. In ca. 1,3 Meter Höhe Stammumfang 195 cm, also BHD ca. 0,62 m. Der Bursche treibt Schößlinge so intensiv, dass das Messen gar nicht einfach war! Der Stammfuß verschwindet geradezu in dieser Wurzelbrut...
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #21 am: 15-April-2009, 14:42 »

Hallo,Philipp !

Ein Amberbaum ist es ganz sicher nicht,Borke davon ist mir bekannt.

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Cryptomeria

  • Gast
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #22 am: 15-April-2009, 19:27 »

Hallo Rätselfreunde,

das Rätsel ist nicht zu schwer. Die Rinde ist ziemlich eindeutig. Ich tippe auf Zanthoxylum americanum  oder Z.simulans.

Viele Grüße

Wolfgang
« Letzte Änderung: 15-April-2009, 19:29 von Cryptomeria »
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #23 am: 15-April-2009, 19:36 »

Hi,

@Wolfgang:

Zitat
das Rätsel ist nicht zu schwer. Die Rinde ist ziemlich eindeutig.

Für dich anscheinend wirklich nicht  ;D
Habe mir mal Bilder auf google angeguckt und die sehen vielversprechend aus  :)


Gruß
Andreas
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #24 am: 15-April-2009, 22:15 »

Hallo Wolfgang,

brauchst Dich nicht festlegen. Klasse, Glückwunsch!

Besten Gruß, Micha
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #25 am: 15-April-2009, 22:26 »

Danke,Micha ;)

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #26 am: 15-April-2009, 22:29 »

Wolfgang, hast Du schon mal größere Exemplare gesehen?
Wächst sich das raus?

LG Micha
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #27 am: 15-April-2009, 23:03 »

Nein, ganz alte habe ich auch noch nicht gesehen. So wie dein Exemplar.Aber das sind schon Altersstrukturen. Die jungen Auswüchse sehen ja ein bisschen wie die Stacheln mancher Rosen ( z.B. Feuerstachelrose bzw. Stacheldrahtrose ) aus.
Aber das hast du sicher auch gesehen.

Viele Grüße

wolfgang
« Letzte Änderung: 15-April-2009, 23:08 von Cryptomeria »
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #28 am: 15-April-2009, 23:12 »

Alles klar, danke Dir und allen anderen!

Da konnten wir ja viele unbekanntere Arten ins Spiel bringen. Sehr schöne Exemplare dabei!

Lieben Gruß,
Micha

P.S.: Philipp, danke fürs Nachmessen, hast ne PM  :)
« Letzte Änderung: 15-April-2009, 23:22 von Mick Rodella »
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Und noch ein Rätsel...
« Antwort #29 am: 16-April-2009, 00:04 »

Zitat
Zanthoxylum americanum  oder Z.simulans.

...ach soooo, das...das ich da aber nicht gleich draufge...eigentlich habe ich es ja schon vorher gew.. ;D

sowas eiiiiinfaches aber auch...Micha... :D






...wär ich in 300 Jahren nicht draufgekommen..
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.08 Sekunden mit 22 Abfragen.