Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Diverse Samen ausgesäht  (Gelesen 6919 mal)

Pungitius

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #15 am: 10-Mai-2009, 21:24 »

Hallo Jörg und Joachim,

alle Acer-Samen unterliegen einer starken Keimhemmung und verlieren nach der Ernte rasch ihre Keimkraft. Einige Arten müssen noch in grünem Zustand geerntet werden, weil sie sonst schon am Baum hartschalig werden und sich dadurch eine starke Keimhemmung aufbaut. Auch bei einer zu späten Aussaat kann es zu einer sekundären Keimhemmung kommen. Eine gute Stratifikation ist also der Schlüssel zu Erfolg.

Also tröstet Euch, es ist nicht ganz einfach.

Gruß Pungitius




Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #16 am: 11-Mai-2009, 07:55 »

Hallo Pungitios,

danke für den Hinweis! Mal sehen, was sich machen lässt!

Gruß

Joachim
Gespeichert

Joergel

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #17 am: 11-Mai-2009, 20:37 »

Hallo Pungitius,

dann brauche ich nach drei Monaten wohl nicht mehr hoffen, dass noch etwas keimt? Danke auf jeden Fall für deine Erklärungen.
Sehr schade, ich hätte gerne ein paar Ahorn aus Japan großgezogen. Bei Youtube fand ich ein Video, da werden die Samen in großer Menge einfach in einem Plastiksack in den Kühlschrank gelegt und nach ein paar Wochen als keimende Samen wieder herausgeholt. Naja, irgendwann wird es schon noch klappen mit meinen eigenen Ahorns!

Grüße
Jörg
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #18 am: 19-Mai-2009, 14:39 »

Hallo Clemens!:-) Sorry für die verspätete Antwort!:-) Nun, in Hausen stehen 2 Monster-BM nahe zusammen, in Trogen sogar 2 Monster-BM+3 weitere Giganten!:-) Vom einen Hausener und vom einen Trogener Monster-BM bekommst Du je einen Sämling, von meinem Walenstadter Giganten ebenfalls!:-) Wolfgang/Wayne hat die Bäumchen für Dich+andere Kollegen bei seinem Besuch am 9.Mai mitgenommen!:-) LG Lukas. Ps: Thread mit Bildern von Hausen+Trogen heisst "weitere BM in der Schweiz", Bilder von meinem Giganten u.A.unter "Fotos" und "Sortengarten"!:-)
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #19 am: 19-Mai-2009, 15:00 »

Hallo Lukas!

Das heiß also ich bekomm gleich 3 Sämlinge von den größten Hammer-Mammuts aus deiner Gegend?  :o WOW, vielen herzlichen Dank!! Womit hab ich das denn verdient?  ;)

Werde dir dann auch ein paar hübsche kleine Burschen aus meiner diesjährigen Zucht reservieren...

Viele liebe Grüße, Clemens
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #20 am: 20-Mai-2009, 08:56 »

Bei mir ist, so glaube ich, ein Ahorn aufgegangen. Allerdings hat er sich in der Reihe verirrt!

Werde vielleicht die Tage mal ein Foto einstellen.
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #21 am: 26-Mai-2009, 10:29 »

Hallo Clemens!:-) Bitte!:-) Ja genau, Du bekommst 3 Sämlinge von 3 der wüchsigsten 20 Schweizer BM!:-) Quasi eine Riesenwuchs-selektion extra für Clemens!;-) Jetzt musst Du nur noch geeignete Plätze finden... Nun, Dein Interesse an schnellwachsenden BM scheint ja gewaltig zu sein, da haben wir was gemeinsam, darum wollte ich Dir geben wonach Du suchst!:-) LG Lukas. Ps: Würde mich über Sämlinge von Deinen Aussaaten freuen, danke!:-)
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #22 am: 27-Mai-2009, 01:50 »

Hi Lukas!

Zitat
Dein Interesse an schnellwachsenden BM scheint ja gewaltig zu sein

Da hast du voll ins Schwarze getroffen!  ;D Wenn die Sämlinge nicht nur von den wüchsigsten BM der Schweiz abstammen sondern auch selber so schnell wachsen (oder womöglich noch schneller durch die rechte Genmischung?) bekommst du natürlich auch von mir sehr wüchsige Exemplare.  ;)

Bitte diese dann nicht neben Sortenbäume (außer u.U. Hazel Smith, Glaucum oder Powdered Blue) und mindestens in Paaren zu zweien pflanzen, noch besser wäre es wenn sie Teil der geplanten Versuchspflanzung deines Bekannten werden würden, sofern er dort besonders schnellwachsende Exemplare vereinen möchte und garantiert, dass sie dort stehen und wachsen dürfen so lange sie wollen. Plazier sie auf jeden Fall neben andere wüchsige Exemplare und an guten Standorten, die auch dann noch ausreichend Wasser u. Licht bieten wenn deine intensive Pflege mal nicht mehr verfügbar sein sollte...  :)

Werde versuchen deine Sämlinge im Lauf dieses Jahres bei Wolfgang / Wayne abzuholen, sollte das nicht mehr klappen sendet er sie mir per Post. Sobald sie groß genug zum Auspflanzen sind werde ich versuchen, ein lauschiges Plätzchen für sie zu finden. Wird aber nicht ganz einfach werden. Umgekehrt werd ich mich bei dir melden, wenn meine Sämlinge die 30cm Marke geknackt haben. Dann lass ich sie dir zukommen, wenn du magst auch gleich nachdem ich deine von Wayne erhalten habe.

VG Clemens
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #23 am: 07-Juni-2009, 19:41 »

Hallo Clemens!:-) Wenn Du bei Wayne/Wolfgang meine Bäumchen abholst kannst Du ihm ja grad die Bäumchen für mich bringen!:-) Nun, es ist bekannt, daß es in der Sierra Nevada Grove-intern überdurchschnitt- liche wüchsige Gen-Familien gibt, aber auch unterdurch-schnittlich wüchsige Gen-Familien!:-) Die Chance ist also sehr hoch, daß die Sämlinge der wüchsigsten Schweizer BM auch besonders wüchsig sind!:-) Die bisher ausgepflanzten Sämlinge des dicksten Trogener und meines Giganten zeigen verglichen mit durchschnittlichen Baumschul-BM weit überdurchschnitt- liche Zuwächse!:-) LG Lukas. Ps: Keine Angst, in den Spitalpark würden Deine Bäumchen nicht kommen, "normale" BM haben wir da genug, den kostbaren Platz brauchen wir für Sorten/Zwergsorten!;-) Deine Bäumchen würden wohl in die Versuchspflanzung im Kanton Schwyz 1'150m über Meer kommen, zusammen mit Sämlingen diverser Groves und Bäumchen der wüchsigsten Schweizer BM-Giganten!:-) Wohl genau in Deinem Sinne!?;-)
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #24 am: 07-Juni-2009, 21:01 »

Hallo Lukas!

Zitat
Wenn Du bei Wayne/Wolfgang meine Bäumchen abholst kannst Du ihm ja grad die Bäumchen für mich bringen!:-)

Kann ich in dem Fall gerne machen! Bringt aber nur was wenn Wayne vorhat, dich mal wieder zu besuchen, andernfalls würde ich ihm ja so nur die Versandkosten "aufbrummen", was ich natürlich nicht vorhabe. Oder ich geb ihm das Geld für den Versand und er verpackt und versendet sie, darin hat er sicher mehr Erfahrung als ich.

Zitat
Die Chance ist also sehr hoch, daß die Sämlinge der wüchsigsten Schweizer BM auch besonders wüchsig sind!:-)

Hört sich vielversprechend an, bin schon sehr gespannt!  :)

Zitat
Deine Bäumchen würden wohl in die Versuchspflanzung im Kanton Schwyz 1'150m über Meer kommen, zusammen mit Sämlingen diverser Groves und Bäumchen der wüchsigsten Schweizer BM-Giganten!:-) Wohl genau in Deinem Sinne!?;-)

Ja, wenn sie da hinkommen kann ich beruhigt schlafen.  ;) Hoffe du wirst dann ausführlich über ihr Wachstum und das ganze Projekt berichten, wenn möglich mit Fotos, damit ich sehe was aus meinen Kleinen geworden ist...  :D

LG Clemens
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #25 am: 16-Juni-2009, 09:31 »

Hallo Clemens!:-) Keine Angst, Wolfgang meinte beim Anblick meines Giganten am 9.Mai:"Wahnsinn... Ich werde in Zukunft noch öfters hierher kommen"!;-) Der nächste Besuch ist für Herbst '09 geplant!:-) Ich dokumentiere alle meine Pflanzungen so gut es geht mit Messungen+Bildern, werde Dich dann gelegentlich informieren!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #26 am: 16-Juni-2009, 21:34 »

Hi Lukas,

alles klar, dann werde ich zusehen dass ich vorher noch bei Wolfgang vorbeischaue, um ihm meine Bäumchen für dich zu geben und deine abzuholen. Wird aber noch ein Weilchen dauern.

LG Clemens

P.S.: Was ist eigentlich der nächste Ort bei der geplanten Pflanzung deines Bekannten? Würd mir die Gegend gern mal auf Google Maps ansehen. Und wann soll's losgehen mit dem Projekt?
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #27 am: 16-Juli-2009, 10:53 »

Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Diverse Samen ausgesäht
« Antwort #28 am: 16-Juli-2009, 15:54 »

Hallo Lukas,

kein Problem! Danke für die Links, werd mir mal den Artikel auf Wikipedia reinziehen...  ;)

Urzeitliche Grüße, Clemens
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.039 Sekunden mit 18 Abfragen.