Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Cornus venus - die Weltneuheit  (Gelesen 5689 mal)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Cornus venus - die Weltneuheit
« am: 21-Oktober-2008, 18:08 »

Hallo Arbonauten und andere Sammler!


Habe heute meinen Venus-hartriegel, welchen wir in der Baumschule Eberts erstanden haben, eingepflanzt.
Hoffentlich fühlt er sich wohl. Wayne und Bischi haben ja auch einen abgestaubt: Euch viel Glück dabei.

Hat nicht jeder so was Schönes im Garten 8)
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #1 am: 21-Oktober-2008, 18:38 »

Hallo Berni! Haben unsere gestern gepflanzt....bin echt mal gespannt!

Gruß Wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #2 am: 21-Oktober-2008, 19:07 »

Ich habe mir in letzter Sekunde bei Herrn Eberts auch noch einen ergattert.
Werde ihn erst in ein paar tagen pflanzen können, da die Knospen fürs Frühjahrnoch nicht richtig ausgebildet sind. Vielleicht hilfts ja in tagsüber ins geöffnete Gewächshaus zu setzen?

http://bambus.de/gartenlust/cornus_venus.html macht ja schon mal richtig gespannt und vorfreudig auf 2009. da dürfte es dann bei uns auch soweit sein...
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #3 am: 21-Oktober-2008, 19:19 »

@ Wayne und Steffen!

Könnt ja mal in diesem Thread dokumentieren wie es so läuft. Interessiert bestimmt auch die anderen Kollegen, welche beim Treffen dabei waren und die Präsentation von Cornus venus erlebten.

Wäre toll, wenn wir irgendwann dem Wolfgang aus Oos mal zeigen können, was aus seiner "Ware" so geworden ist, oder ?

Venusgrüße
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #4 am: 21-Oktober-2008, 19:44 »

Ja, das machen wir auf jeden fall!

sind bei euch die knospen fürs nächste jahr schon ausgebildet, oder sind die auch noch von blättern umschlossen?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #5 am: 21-Oktober-2008, 19:53 »

Hallo Cornus-Fäns
Meiner steht noch brav auf dem Balkon, erst mal Platz im Garten machen.
Hab vom Cornus schon die japanische Variante, die allerdings wesentlich kleinere Blüten hat.
Hier eine ähnliche Art, die Bilder sind aus dem Schoßpark Lütestburg.
Blumige Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #6 am: 21-Oktober-2008, 19:55 »

Teils -Teils!

Blühen soll er wohl noch nicht so schnell, wie Wolfgang Eberts mitteilte.
Bin schon froh, wenn er erstmal anwächst!

Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #7 am: 21-Oktober-2008, 20:00 »

Die Pflanzen die wir gekauft haben blühen nicht nächstes Jahr, die Blütenknospen sind wesentlich dicker als die die wir an den Pflanzen haben.
So sagte und zeigte es mir Frau Eberts
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #8 am: 21-Oktober-2008, 20:03 »

ich wollte eigentlich schreiben 2010. mir war von anfang an bewusst, dass die nächstes jahr noch nicht blühen.

Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #9 am: 21-Oktober-2008, 20:13 »

Hallo Cornus-Fäns
Hab vom Cornus schon die japanische Variante, die allerdings wesentlich kleinere Blüten hat.
Hier eine ähnliche Art, die Bilder sind aus dem Schoßpark Lütestburg.
Blumige Grüße vom Jürgen


Meinst Du vielleicht diese, Bischi ? :

Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #10 am: 21-Oktober-2008, 20:23 »

Aber gänau die...
Nur meine hat blonde Blätter  ;D
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #11 am: 21-Oktober-2008, 20:28 »

Aber gänau die...
Nur meine hat blonde Blätter  ;D


Hä??
Mensch Kerl, ich meine doch die rechte Pflanze ( Cornus kousa ) und nicht Cornus alicja. 8)

Cornusische Grüße
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #12 am: 18-Juni-2009, 16:46 »

Meine beim vorletzten Treffen in Baden-Baden von Wolfgang Eberts erstandene Cornus venus hielt ich für erfroren.
Wollte das dürre, 30 € teure Totholz schon längst rausreissen.
Gut, daß ich diesen Plan nicht in die Tat umsetzte, denn wie ich heute entdeckte, treibt sie aus der Erde wieder aus. °FREU°

Steffen, Wayne: Wie ergeht es denn euren C.v. ?

Cornische Grüße
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #13 am: 18-Juni-2009, 18:12 »

Hallo Berni,

Gratulation...Manche Pflanzen sind echt zähe Biester und lassen sich nicht so schnell klein kriegen (so wie auch Michas Eukalyptus) :P
Wäre aber auch wirklich schade gewesen, wenn er eingegangen wäre.

Das mit der Blüte wird dann die nächsten Jahre wohl auch nix mehr   :(


Gruß
Andreas
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Cornus venus - die Weltneuheit
« Antwort #14 am: 18-Juni-2009, 18:16 »

Hallo Bernie
Hoffentlich treibt sie oberhalb der Veredlungsstelle aus??

Austreibende Grüße vom Jürgen
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.09 Sekunden mit 22 Abfragen.