Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Foto Update zum BM mit der ID 168  (Gelesen 4451 mal)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
« Antwort #15 am: 12-Oktober-2018, 18:09 »

Soo viele Argumente Pro-Fällung. Und kein einziges wirklich triftiges Argument darunter. Die Bäume waren ein Ärgernis, eine Bedrohung, eine Last. Weg damit! Man hat nicht den Eindruck, dass dem auch nur ein einziger Pluspunkt gegenüberstand. Sehr, sehr befremdlich... :-X   
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
« Antwort #16 am: 12-Oktober-2018, 21:07 »

...das stimmt....
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
« Antwort #17 am: 13-Oktober-2018, 09:26 »

ich zitiere mal ein ehemaliges Miglied: "Ist doch Dutzendware. Kann weg!!!"   ...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Foto Update zum BM mit der ID 168
« Antwort #18 am: 13-Oktober-2018, 21:38 »

Man kann dem aber noch etwas Positives abgewinnen: Es gibt keine andere Baumart (außer der Eiche, und wahrscheinlich auch dem Küstenmammut) bei der sich soviel Widerstand regt, und soviel Begründungen geuscht werden müssen, wenn sie gefällt werden sollen.

Ich finde diese Tatsache alleine beweist schon, daß 'Dutzendware' einfach die falsche Kategorie ist.
 
Übrigens ist es genau dasselbe in Kalifornien. Die Sequoias in Sierra und Coast Ranges sind der Hauptgrund schlechthin für die Ausweisung so vieler Schutzgebiete. Man kann sich schon mal fragen, was diese Bäume eigentlich so besonders macht.

Und es gibt auch immer wieder Menschen (m.E. eine Minderheit) welche generell keinen Zugang zu Bäumen finden, und für die auch Mammutbäume nichts besonderes sind. Diese Menschen sollten aber tolerant bleiben, und die Baumliebhaber nicht diskriminieren.
(Ah, ich liebe dieses 'Toleranz' Argument das man völlig beliebig verwenden kann ++ )
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.028 Sekunden mit 18 Abfragen.