Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Tauschen verschiedener Bäume  (Gelesen 4883 mal)

metz

  • Gast
Tauschen verschiedener Bäume
« am: 16-Juli-2008, 12:32 »

Hallo allerseits!

Ich möchte nicht unverschämt mit der Frage klingen, aber, kann man hier Bäume tauschen???

Ich hätte 2 Albizia julibrissin Baby-Bäumchen, die etwa 10cm hoch sind und schon ziemlich dicke Stämme haben, für diese Winzdinger. Sie sind hetzt etwa 1,5 Jahre alt. Ich kann auch Bilder machen, wenn sich jemand dafür interessiert. Sie sollen ab dem 4ten Jahr frosthart sein. Allerdings habe ich die jungen Dinger schon letzten Winter im ungeheizten Gewächshaus überwintert, und die Töpfe sind regelmäsig hart gefroren worden, scheinen wohl ziemlich frosthart zu sein. Einen davon würde ich gerne tauschen. Gegeg Sequoia sempervirens-Sämlinge, wenn denn möglich.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Grüße

metz
Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #1 am: 19-Juli-2008, 17:25 »

Na, mein Thread ist ja mit Abstand der beliebteste hier  ;D

Sind Albizien nix für euch? Zu klein?
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #2 am: 19-Juli-2008, 18:48 »

Stell doch mal ein zwei bilder rein.

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #3 am: 19-Juli-2008, 19:31 »

Your wish is my command:









Wie geschrieben, sie sind noch klein.
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #4 am: 19-Juli-2008, 19:43 »

Tolle Bilder Metz
hast du auch einen zum verkauf ?
Wenn nein ist es einfach die Bäume aus Samen zu ziehen?

Gruß Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #5 am: 19-Juli-2008, 19:51 »

Hallo metz,

schöne Bilder, auf jeden Fall ! :)
Aber könntest Du die Bilder hier nicht normal einstellen ?

Man kommt bei Dir immer auf eine fremde Internetseite,
die einen mit Werbung zumüllt. >:(

Danke im Voraus. :)

Gruss
Jochen


Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #6 am: 19-Juli-2008, 19:54 »


 DerAchim:Es ist sehr einfach, sie aus Samen zu ziehen. EInfach 2 Tage in Wasser legen und dann 1cm tief begraben. Immer feucht halten. Bei mir sind sie sehr langsam gewachsen: sie sind beide 1 Jahr alt, und grad mal 10-15cm klein. Ich düng sie alle 7 Tage mit Grünpflanzendünger 9-4-6. Albizia lophanta dagegen wächst wie Unkraut. Ach ja, die julibrissin blühen rot-rosa. Ich könnte einen tauschen.
Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #7 am: 19-Juli-2008, 19:54 »

Hallo metz,

schöne Bilder, auf jeden Fall ! :)
Aber könntest Du die Bilder hier nicht normal einstellen ?

Man kommt bei Dir immer auf eine fremde Internetseite,
die einen mit Werbung zumüllt. >:(

Danke im Voraus. :)

Gruss
Jochen

Ja, das kann ich machen, aber wie macht man das? Wie stellt ihr die BIlder richtig rein???



Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #8 am: 19-Juli-2008, 20:02 »

Wenn Du hier schreibst,
steht unter dem Textfeld "Erweiterte Optionen ....".
Anklicken und dort kannst Du Deine Bilder einstellen
durch Datei anhängen.
Mußt nur wissen, wo sich auf Deinem Rechner die Bilder befinden.


Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #9 am: 19-Juli-2008, 20:08 »

Dankeschön  :)
Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #10 am: 19-Juli-2008, 20:15 »

Test:

Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #11 am: 19-Juli-2008, 20:24 »

Learning by doing !

 ;D
Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #12 am: 19-Juli-2008, 20:26 »

 :D Aber jetzt wieder zurück zum Thema: Tausch, gegen eine andere Jungpflanze???  ???
Gespeichert

Piru

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #13 am: 19-Juli-2008, 21:11 »

Hallo,

der würde mich interessieren.

Vorher würde ich aber gerne wissen wie ich ihn pflegen muss. Giesen? Temperatur usw....

LG Anja

Gespeichert

metz

  • Gast
Re: Tauschen verschiedener Bäume
« Antwort #14 am: 19-Juli-2008, 21:25 »

Hallo,

der würde mich interessieren.

Vorher würde ich aber gerne wissen wie ich ihn pflegen muss. Giesen? Temperatur usw....

LG Anja



Hallo Anja,

Pflege: Im Sommer draussen, volle Sonne oder Halbschatten, Sommertemperaturen.

Im Winter: Ab einer Größe von 1m müsste er frosthart sein. Letztes Jahr hatte ich sie im Gewächshaus, sehr trocken. Sie sind durchgefroren, haben es aber überlebt. Im Winter würde ich ihn aber vorsichtshalber sehr hell und bei 0-5°C stellen. Wenn er gegossen werden muß, zeigt er es dir, indem er die Fiederblätter schließt. Ich dünge ihn alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger. Er wächst sehr langsam, meine sind erst 1 Jahr alt und erst so klein. Aber ich habe ihn letztes Jahr auch nicht gedüngt. Der Baum zieht sandige Böden vor und ist gegen Dürre widerstandsfähig. Wenn er groß ist, hält er unsere WInter aus, so bis -10°C

Die Albizia julibrissin kann man so erziehen, dass sie schirmförmig wächst, sie Blüht rosa.

Meine verzweigen sich schon recht früh, kann man aber Stäben, so dass sie grad nach oben wachsen.

So, einige Bilder, wenn er mal groß ist:
http://www.b-and-t-world-seeds.com/images/28259.jpg

So, mehr weiß ich jetzt nicht.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 22 Abfragen.