Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!  (Gelesen 131323 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer-Schock !!!
« Antwort #330 am: 12-Mai-2012, 20:41 »

Gehe heute, nichts Besonderes ahnend,
stundenlang durch die unendlichen Weiten meines gewaltigen Anwesens. 8)
Da raschelt es plötzlich in einigen Bäumen.
Zuerst konnte ich kaum was erkennen: seht Bild 1.
Dann bin ich langsam näher heran gegangen und
entdeckte im Hammer-KM und einem der UMs ganz seltsame kleine Gestalten.

Habt Ihr sowas schon mal gesehen ? :o

Nach diesem Schock kamen dann auch noch Claudia und Frank (=Bakersfield)
und transportierten einfach einen der schönsten BMs ab.
 
OK, ich troll mich dann mal wieder.
Jochen
 ;)
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #331 am: 12-Mai-2012, 21:08 »

Hoi Sir Jochen,

da hatten wir ja tatsächlich Glück, dass du unser Erklimmen der dornenbewehrten Nordmauer nicht bemerktest während du die südwestliche Weide hinter dem Vreden Creek Grove inspiziertest... ;D

Die Trolle sind übrigens hundsgemeine Biester, einer hatte sich auch am Ziel-BM festgekrallt  und ließ sich nur durch Dutzende Hundeleckerlis davon weglocken. Sorry, Monti und Amos!!

Worauf wir uns ebenfalls schleunigst vertrollt haben... ;D

BM-Mopsende Grüße,
Frank

P.S.: Geb den Trollen bloß kein Met zu trinken, die werden ausfallend und du wirst sie nie wieder los... ;)
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #332 am: 31-Mai-2012, 12:42 »

Mai 2012:

Hammermäßiger Zuwachs !

Stolzer Gruss
Jochen

@Remi: Check bitte mal Deine Mails + PMs. Danke.
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #333 am: 31-Mai-2012, 13:08 »

Und der wäre wie?

fragender gruß Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #334 am: 31-Mai-2012, 14:43 »

Achim, ich zitiere mich jetzt mal selber:

Des konnste doch heuer noch im Dezember nachlesen. ;D

 ;)
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #335 am: 31-Mai-2012, 17:38 »

Und was willst du dann mit deinen monatlichen Kommentaren bezwecken Jochen?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #336 am: 31-Mai-2012, 17:45 »

Steffen, hast Recht. Werde es einstellen.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #337 am: 31-Mai-2012, 19:41 »

Hallo,

Jochen braucht nur seine Messwerte ins Wiki einzustellen, dann schreibt sich sogar automatisch eine kleine Grafik mit der Wachstumskurve: Messungen in Vreden.

Bastelnde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #338 am: 01-November-2012, 01:48 »

Bin gebeten worden,
das erste Bild von meinem KM hier nochmals zu zeigen.

Seltsamerweise funzt dieser Bildlink vom 5. Juni 2005 nicht mehr:
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1458

Leider weiß ich heute nicht mehr, woher ich den damals hatte. :-\
Liegt aber nahe, dass ich den irgendwo in Holland erworben habe.

Hier also nochmal das Bild vom 19. März 2005:
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #339 am: 01-November-2012, 08:42 »

Hallo Jochen,

Zitat
Seltsamerweise funzt dieser Bildlink vom 5. Juni 2005 nicht mehr:
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1458

Der Link zeigt nicht auf eine statische Bild-Datei („jpg“), sondern auf ein Programm auf dem Server („php“). Ganz offensichtlich handelt es sich um den Aufruf einer Uralt-Bildergalerie, die seit Äonen nicht mehr läuft. Wahrscheinlich ist das der Vorgänger der im April 2011 abgeschalteten Galerie. Nur die alte Datenbank wusste noch, welcher reale Dateiname hinter dem Bild Nummer 1458 steckt.

Die alten Bilddateien liegen zwar noch auf dem Server, zum Beispiel:
Aber wenn kein Mensch mehr weiß, wie die Datei heißt, ist sie über HTTP nicht auffindbar. Umgekehrt kann aus dem reinen Bild niemand herleiten, wer wann was aufgenommen hat. Deshalb hat sich Lutz im April 2011 dafür entschieden, dass Bilder künftig nicht mehr direkt auf den Server gehören, sondern ins Wiki.

Erklärende Grüße,
Wolfgang

PS: Falls du den ursprünglichen Dateinamen noch weißt („CIMG****“), kannst du ja mal versuchen, ob die Grafik noch da ist.
Gespeichert

cbk

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #340 am: 01-November-2012, 09:00 »

Leider weiß ich heute nicht mehr, woher ich den damals hatte. :-\
Liegt aber nahe, dass ich den irgendwo in Holland erworben habe.

Ich habe bei meiner Suche nur zwei Baumschulen gefunden, die Sempervirens Martin haben. Eine davon ist in NL.

--> http://www.baumschulgarten-enneking.de/
--> http://www.esveld.nl/
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #341 am: 01-November-2012, 09:34 »

Wolfgang, Danke für die Erklärung dazu.
Hatte mir schon sowas gedacht,
daß das mit der Umstellung damals zu tun hat.

Ich selber habe ja alle meine Bilder noch, egal wie alt.
Das Bild hatte den ursprünglichen Dateinamen CIMG5677 oder CIMG5681,
hatte aber die Original-Datei direkt in "19.03.2005.JPG" umbenannt.
Unter diesem Namen müßte die noch irgendwo im Cyber-Nirwana rumgeistern.
Ist aber auch heute egal.

Übrigens werde ich am Ende des Jahres die Werte mal alle in Deine
am 31. Mai d.J. vorgeschlagene Wachstumskurve/-grafik eintragen.
Bin dann selbst gespannt. :)

@Chrissi:
Diese Baumschulen kenne ich, jedoch nur dem Namen nach.
Aber daher habe ich den Baum nicht, dass weiß ich genau.
.... aber ich weiß auch nicht, ob es ein "Martin" ist.
Von seinem Verhalten jedoch, könnte es einer sein.
Schnee, Eis, Frost usw., beeindrucken den nämlich gar nicht. :D

Mit morgendlichem Gruß in die Runde
Jochen
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #342 am: 01-November-2012, 10:56 »

Mensch Leute,
jetzt wurde ich schon so oft gefragt, woher ich den Bursche habe. :-[

Das hat mir besonders heute keine Ruhe mehr gelassen und
habe mal meine alten Aktenordner durchgesucht.

Ich wurde tatsächlich fündig !!!

Nix Holland ! ???

Die Pflegetips sind auch nicht uninteressant.
Muß aber zugeben, dass ich mich da nicht wirklich dran gehalten habe.
Habe nur am 18. März 2005 eingepflanzt - fertig. 8)

Seht selbst:
« Letzte Änderung: 01-November-2012, 10:57 von JNieder »
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #343 am: 01-November-2012, 10:56 »

@Tom E:
Ich kann Dir ja kein Bild per PM schicken,
daher hier das Bild zu Deiner Frage zum "KM im Topf".

Er ist 90 cm hoch und nach wie vor im Topf,
jedoch nur für die Zwischenlagerung.

LG
Jochen
« Letzte Änderung: 01-November-2012, 11:47 von JNieder »
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #344 am: 01-November-2012, 13:12 »

Vielleicht auch mal interessant,
wie sich der KM-Stammansatz in rund 7,5 Jahren entwickelt hat.

Die obligatorische Zigarettenschachtel als Größenverhältniss
habe ich jetzt mal weggelassen.
Ist ja auch viel gesünder ....... 8)

Hammermäßig entwickelte Grüße
Jochen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 23 Abfragen.