Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!  (Gelesen 132019 mal)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #270 am: 05-Juli-2010, 12:04 »

Hallo,Jochen !
Ich kann gerade dort vorbei und mußte tatsächlich ganz schnell von der Maschine absteigen.  :-[

Edit: Es kamen ca. 60 Ltr./qm runter.[/color]

UFF  :o ! Ich hoffe,du hast das Ganze unbeschadet überstanden !

60 Liter ?? Wahnsinn.Und wir warten hier seit mehreren Wochen darauf,daß überhaupt mal wieder Regen fällt... ::)

Staubtrockene Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #271 am: 01-August-2010, 18:46 »

Neues per (31.07.2010)

31.07.2010  6,880 m    DBH  134,6 mm

Ultimotiver Gruss
Jochen
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #272 am: 31-August-2010, 16:39 »

Wachstumsstark per (31.08.2010)

31.08.2010  7,270 m    DBH  143,9 mm

Nur im August:
Höhe:  + 0,39 m
DBH:   + 0,93 cm

 :)

Zufriedener Gruss
Jochen
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #273 am: 30-September-2010, 21:40 »

Auch etwas Wachstum per (30.09.2010)
(Gestern gemessen.)

30.09.2010  7,370 m    DBH  146,7mm   

Im überwiegend trüben September:
Höhe:  + 0,10 m
DBH:   + 0,28 cm

Immernoch mit zufriedenem Gruss
Jochen
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #274 am: 30-September-2010, 22:18 »

Hallo Jochen,
ich habe gerade mal nachgeschaut, dein KM ist seit leztem
Jahr genau einen Meter gewachsen. :)
M.f.G. Tim
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #275 am: 31-Oktober-2010, 14:32 »

Noch gutes Wachstum per 31.10.2010 ! :)

31.10.2010  7,560 m    DBH  152,1mm   

….. und das bei vielfach trübem Oktoberwetter:
Höhe:  + 19 cm
DBH:   +  5,4 mm

Mit zufriedenem Gruss
Jochen
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #276 am: 01-November-2010, 12:48 »


….. und das bei vielfach trübem Oktoberwetter:

Höhe:  + 19 cm

Mit zufriedenem Gruss
Jochen

Oha ... das ist ein Wort ... das hab ich bei BM, BMP und UM (gefühlt) übers ganze Jahr nur gehabt ... war dieses Jahr nicht so doll bei mir  :-\ ... aber auch Kiefern u. Fichten haben 30 - über 50% weniger Zuwachs gezeigt.

LG Olli
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #277 am: 03-Dezember-2010, 13:35 »

Wenig Wachstum per 30.11.2010 ! :)

30.11.2010  7,590 m    DBH  153,5mm   

….. war ein kalter Monat:
Höhe:  + 3 cm
DBH:   +  1,4 mm

Mit informativem Gruss
Jochen

Anbei ein aktuelles Bild.
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #278 am: 03-Dezember-2010, 14:03 »

Hallo,Jochen !

Ich drücke dir und allen anderen KM - Pflanzern sämtliche Daumen betreffs der KM´s und der kommenden Temperaturen.Mir jedenfalls geht wegen unseres Scheunen-KM´s momentan die Muffe.Nach zwei sehr harten Wintern ist er ziemlich angeschlagen,einen weiteren Hartwinter wird er wahrscheinlich nicht überleben :(.Die beiden Kleineren sind in besserer Verfassung,trotzdem hoffe ich auf einen etwas milderen Temperaturverlauf.

Optimistische Grüße ! Michael :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Zinnauer

  • Gast
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #279 am: 03-Dezember-2010, 17:26 »

Hallo Jochen,

bist du sicher, dass deine Messdaten stimmen?

Im Oktober mehr Wachstum als im September? Und dann auch noch Wachstum im November? Kann ich kaum glauben.

LG
Michael
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #280 am: 03-Dezember-2010, 19:18 »

vielleicht ist die Latte bei der Kälte etwas geschrumpft?  8)
Gespeichert

sequotax

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1718
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #281 am: 03-Dezember-2010, 19:46 »

 ::)  Welche Latte ? ? ?  ::)
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #282 am: 03-Dezember-2010, 19:57 »

bist du sicher, dass deine Messdaten stimmen?

Hi Michael,

ja, ich bin ganz sicher !
Wenn mir etwas seltsam bei einem Meßergebnis vorkommt,
wird nochmals zur Kontrolle nachgemessen.

LG
Jochen


vielleicht ist die Latte bei der Kälte etwas geschrumpft?  8)

Es gibt natürlich Latten, die schrumpfen bei Kälte.  ;D

Holzlatten schrumpfen aber eigentlich nur bei Trockenheit,
dabei ist aber Bedingung, dass das Holz vorher feucht war. :P



Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #283 am: 03-Dezember-2010, 20:43 »

Geiler KM Jochen ! Anders kann man das nicht sagen !!

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Gerald

  • Gast
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #284 am: 03-Dezember-2010, 21:34 »

Hallo Jochen,

Glückwunsch zu deinem Baum, mein Küstenmammut hat den letzten Winter nicht überlebt, eben weil ich ihn bis in den Oktober stark gewässert habe. Sein Zwillingsbruder (Es waren zwei Stecklinge vom selben Baum) konnte ich nicht so oft wässern (siehe erstes Bild) hatte im Oktober 2009 89 cm Höhenzuwachs 33 cm weniger als meiner im Garten. Auch der ums Überleben kämpfende Martin KM im Wald mit 35 cm Zuwachs zeigte nur unbedeutende Frostschäden. Damit sehe ich es als erwiesen an, dass es entscheidend für die Frosthärte des KMs ist, dass er rechtzeitig am besten bis Ende September sein Wachstum einstellt, um die restliche Zeit bis zum Winter zur Verholzung nutzt.
Für deinen Baum drücke ich dir die Daumen, der Winter hat gerade erst angefangen und dann das Wachstum im November wenn das man gutgeht  ???
Übrigens als ich das Foto vom schiefstehende KM machte, habe ich erst noch vorsichtig aufgerichtet. Die Baumspitze war am Boden festgefroren! :o.  Jetzt habe ich ihn mit drei starken Pfählen fixziert.
Wachstum dieses Jahr 49 cm.  :'(

wärmende Grüße
Gerald
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 22 Abfragen.