Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Davidia keimt  (Gelesen 4997 mal)

xandru

  • Gast
Re: Davidia keimt
« Antwort #15 am: 26-Oktober-2009, 23:00 »

Zitat
Davidia

Ach ja... die Temponia zewata... ;) ;) ;)

Gruß,
Tina und Wolfgang
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Davidia keimt
« Antwort #16 am: 27-Oktober-2009, 08:37 »

Hallo Jens, Hallo Walter,

vielen Dank für euere schnellen Antworten. Jens, was könnte der Grund für die vielen Ausfälle gewesen sein? Oder sind von den 15 Samen nur 4 gekeimt?
Werde meine Samen erst mal trocknen und nachreifen lassen. Die eine Hälfte kommt die ersten 2 Monate in den Kühlschrank (Anzuchtanleitung von Tropica) und die anderen stelle ich erst in die Wärme.
Michael D. hat auch Samen gesammelt. Wie gehst du vor?

Keimende Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

jens

  • Gast
Re: Davidia keimt
« Antwort #17 am: 27-Oktober-2009, 23:47 »

Hallo Udo,

zu Deiner Frage....
Bei mir sind nur 5 gekeimt, davon 2 "umgefallen" nach dem Pikieren..

Ich glaube, ich habe entweder zu´wenig Geduld mitgebracht...

So habe ich es gemacht:
- Samen 2 Tage in lauwamen Wasser vorgequollen
-Samen in Seramis gelegt, Substrat leicht, sehr leicht anfeuchten...in eine Folientüte (als Minitreibhaus..) und bei 22°C dunkel gestellt (bei uns im Wohnimmer auf den Schrank...meine Frau war echt begeistert   ;)

- nach 3 Monaten --> Umzug in Mutters Kühlschrank...unsere war ja voll  , sie war echt begeister  ;)

- nach 2 weiteren Monaten bei 7 °C keimten die ersten...und leider auch die letzten.

Danach pikieren und vereinzeln, abhärten..ím Topf in den Garten..dort stehen diese immer noch.

Das war in der Schnelle der Durchlauf...bis auf die Quote fand ich es recht einfach...

Ich habe gelesen, dass die samen nicht zu lamnge trocknen dürfen...sonst keimen diese schlecht...


Gruß und viel Erfolg,
JEns 
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Davidia keimt
« Antwort #18 am: 28-Oktober-2009, 08:00 »

Hallo Jens,

vielen Dank für die Anzuchtanleitung. Genau so werde ich es auch machen und bei Erfolg hier berichten.
Spätestens in 19 Jahren ist deine Frau erst recht begeistert, wenn die ersten Blüten da sind :D

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Davidia keimt
« Antwort #19 am: 26-Mai-2010, 15:35 »

Hallo Davidia-Fans,

endlich ist auch meine erste und bisher einzige Davidia gekeimt. Weil Steffen129 am 21.05.10 von einer Keimung bei seinen Davidias berichtet hat, schaute ich am 22.05.10 in die letzte Ecke des Kühlschrankes und holte den Blumentopf raus. Und siehe da: Eine Davidia ist gekeimt ::) :) Dachte mir, es ist besser wenn der Kleine mal Luft schnuppert und hoffte die anderen kommen auch noch. Sollte bis zum pikieren sich nichts getan haben, gehts für den Rest wieder in den Kühlschrank. Das Wachstum ist beachtlich. Auch in der Nacht macht der Kleine keine Pause! Tag und Zeit stehen unter den Bildern.

Welche Erde ist beim pikieren besser? Pflanzerde oder Blumenerde und von welcher Marke. Wann sollte pikiert werden? Danke für die Antworten.

Davidiagrüße
Udo

Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
 

Seite erstellt in 0.032 Sekunden mit 22 Abfragen.