Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Zu Besuch bei den großen in Lorch...  (Gelesen 21553 mal)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« am: 08-Februar-2008, 17:09 »

Ich war heute bei diesem Kaiserwetter mal in Lorch, um einige schon registrierte Riesen von der Wilhelmasaat zu besuchen.
Alle ähnlich aussehend wie die in Welzheim oder auch Wüstenrot....in reih und Glied stehend...
3  von 9 Bäumen stehen direkt im Wald versteckt, 6 von ihnen  am Weg ( Richtung Lorch)
Diese Bäume haben die ID : 12

Dann gings weiter zum Kloster Lorch, dort wartete( laut Register ID 223 ) ein "kleiner" Mammutwald mit über 80 BMs auf mich... ::)
war auch so... ;D den durchstreifte ich dann auch noch kurzerhand...ein rundum schöner Nachmittag mit lauter großen... 8)

Hier nun einige Bilder von heute



gruß Thilo
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #1 am: 08-Februar-2008, 17:13 »

noch mehr...

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #2 am: 08-Februar-2008, 17:16 »

OOoh...das letzte kam 2 mal...egal
und hier der Rest...

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #3 am: 08-Februar-2008, 18:41 »

Dolle Runde, lieber Thilo!

Und schöne Bilder! Ist ja fast so, als wär man mit dabei gewesen.

Klasse Bäume. Auch das Wäldchen sieht sehr gut aus (recht kräftige Burschen)!

Ohne Ute unterwegs gewesen?

Grüßle, Micha

Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #4 am: 08-Februar-2008, 19:43 »

Des isch echt geil! Dau wär i gära selber derbeigwesa!

Gruaß vom Schwaub an da Schwob!

A Grüaßle au an'd Ute!
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #5 am: 08-Februar-2008, 20:09 »

.... :'( :'( :'(... nö, leider war mei Frau nedd dabei...schade...hab nur ich Urlaub
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #6 am: 08-Februar-2008, 20:13 »

Tolle Fotos, Thilo!

Schöne Motive zu Deiner Malerei, oder? ;)
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #7 am: 08-Februar-2008, 20:15 »

Hi, Berni...
vielleicht in zukunft mal...wir werden sehen...habe gerade andere Bilder in Arbeit, alle abstraktes Farbengewirr...
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #8 am: 14-Februar-2008, 10:18 »

Hallo Thilo!

Tolle Fotos! Habe zu dem Wäldchen in Lorch noch was im Internet gefunden:

Die Bäume wurden im Rahmen einer Diplomarbeit 2007 vermessen: 82 Bäume, durchschnittlicher DBH 76cm, durchschnittliche Höhe 36m..............nicht schlecht für ca. 50 Jahre ::) ::) ::)
Habe dem Verfasser der Diplomarbeit eine Mail gesendet, aber noch keine Antwort erhalten......

Gruß Wayne
« Letzte Änderung: 14-Februar-2008, 10:22 von wayne1969martina »
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #9 am: 14-Februar-2008, 11:04 »

Hallo Wayne...
Sind schon stattliche Bäume in dem Waldstüchchen...sehr hoch, stimmt schon, als ich durch die BMs spatzierte ::) fand ich sie jedoch sehr verkahlt "untenrum" sind teilweise zu dicht gepflanzt...so isses halt manchmal...
Zitat
Habe dem Verfasser der Diplomarbeit eine Mail gesendet, aber noch keine Antwort erhalten
da bin ich ja mal gespannt
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

cruz

  • Gast
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #10 am: 22-Februar-2008, 19:50 »

Hallo!

Nun meldet sich schnell mal der "Verfasser" .... Hier ein Überblick... Bilder brauch ich keine mehr einstellen, da ja schon sehr tolle Aufnahmen eingestellt worden sind. Man kann sogar meine Baumnummern auf den Bildern erkennen....

Zusammenfassung

In der Diplomarbeit wurde ein Waldbestand mit der Hauptbaumart Mammutbaum
(Sequoiadendron giganteum (Lindl.) Buchholz) untersucht, vermessen und
ausgewertet.
Neben einer genauen Untersuchung der Baum- und Bestandesstruktur wurden auch
der Standort und sein Umfeld beschrieben. Die Messergebnisse wurden dargestellt
und in zahlreichen weiteren Auswertungen, Analysen und Modellrechnungen
weiterverarbeitet. Die Geschichte von der Begründung des Bestandes über seine
Entwicklung bis hin zum heutigen Tag wurde dokumentiert.
Die Messungen und Auswertungen zeigten, dass der Mammutbaumbestand in Lorch
einen vitalen und stabilen Bestand mit sehr hoher Biomasseproduktion darstellt. Die
kalkulierte Gesamtwuchsleistung aller Baumarten der Messfläche betrug nach 54
Jahren 949,69 Vfm. Wird dieses Volumen hypothetisch auf 1 Hektar hochgerechnet so
würde dies einer Produktion von 1292,05 Vfm entsprechen.
Da die Mammutbäume das zentrale Objekt der Untersuchungen in der Diplomarbeit
sind, wurden diese speziell und genau vermessen. Die 82 Mammutbäume der
Kernzone (Messfläche) zeigen in ihrer Entwicklung seit der Bestandesbegründung im
Jahre 1954 beeindruckende Wuchsleistungen. So erreichten die Mammutbäume am
Standort Lorch eine durchschnittliche Höhe von 35,74 m und einen durchschnittlichen
Brusthöhendurchmesser von 75,65 cm. Bei einem Baumalter von 54 Jahren bedeutet
das ein durchschnittliches Höhenwachstum von 63,82 cm pro Jahr.
Die wissenschaftliche Untersuchung des Bestandes dient als Grundlage für die weitere
Entwicklung des Mammutbaumbestandes. Der Mammutbaumbestand sollte nachhaltig
als Beobachtungsfläche geführt werden. Weitere Messungen und Aufnahmen an den
Mammutbäumen sollten in den nächsten Jahrzehnten folgen.
Ausblicke und Ansätze für die Zukunft wurden im Rahmen der Diplomarbeit erarbeitet
und dargestellt. Darunter ein Konzept zur Ausformung des Mammutbaumbestandes in
Lorch hin zu einem touristisch und landschaftlich wertvollen Naherholungsziel. Die
Entwicklung des Mammutbaumbestandes kann mit der Verwirklichung eines in der
Diplomarbeit erarbeiteten Stufenplanes erfolgen. Des Weiteren wurde eine Empfehlung
zur weiteren waldbaulichen Behandlung des Mammutbaumbestandes geschildert.
Die standörtlichen Verhältnisse am natürlichen Verbreitungsgebiet des
Mammutbaumes werden mit dem Standort in Lorch verglichen. Ferner werden
Potentiale und Risiken eines Mammutbaumstandes in Mitteleuropa zusammenfassend
dargestellt.



Gruss, Christian
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #11 am: 22-Februar-2008, 21:12 »

Hallo christian...willkommen im blauen Forum  ;D
toll zu lesen deine Arbeit...und ich muß echt sagen. für knappe 50 Jahre sind das ganz schöne Brummer, auch was die Höhe anbelangt
bin mal gespannt ob und wann du deine erste Meldung ins Forum bringst...bist du von der Gegend..?
du weißt ja : einmal angefixt und man kommt nimmer weg von dem Zeug... :D

hier noch ein, zwei Bilder aus Lorch

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #12 am: 23-Februar-2008, 09:12 »

Hallo Christian, toll das du dich gemeldet hast!

Mich würde interessieren welche Maße (DBH und Höhe)die größten Bäume des Bestands haben....du hast in einem früheren Posting mal erwähnt das einige der Bäume schon 40m erreicht haben.

Gruß Wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Zu Besuch bei den großen in Lorch...
« Antwort #13 am: 23-Februar-2008, 19:54 »

Hier nun endlich das langersehnte Video...

schaut selbst:

http://video.google.de/videoplay?docid=-576914336508187009

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.067 Sekunden mit 22 Abfragen.