Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen  (Gelesen 1368 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353

Hallo allerseits,

heute war ich nachmittags in Oberhausen unterwegs, Ausbeute jede Menge Urweltler. Vor einem stand jedoch dieser grüne Bursche, von dem ich denke, es könnte ein junger BM sein, mit erheblichem Unsicherheitsfaktor. Vielleicht ist es ja für euch klarer?

Schwankende Grüße
Karola
« Letzte Änderung: 27-März-2013, 23:41 von Kawi »
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut?
« Antwort #1 am: 27-März-2013, 22:26 »

Hallo Kawi,

denk schon BM, Stamm zu dick für Cryptomeria o. ä.
Außerdem: wer schon nen UM hat, will auch nen BM und nich son Pseudo  ;)

LG Micha
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut?
« Antwort #2 am: 27-März-2013, 22:31 »

Müsste schon ein BM sein, Karola.

Ich hab die Bilder aber nur auf dem kleinen Bildschirm gesehen... ;)

Bestätigende Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut?
« Antwort #3 am: 27-März-2013, 22:32 »

Hallo Micha,

an eine Cryptomeria hatte ich ausnahmsweise nicht gedacht, ;) Aber gut, es handelt sich also nicht nur um Wunschdenken meinerseits, dann werde ich mal die ersten Meldungen in Angriff nehmen. :)

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut?
« Antwort #4 am: 27-März-2013, 22:32 »

Hallo Frank,

dank auch dir für die Ermutigung. :)

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut?
« Antwort #5 am: 27-März-2013, 22:54 »

Hallo Karola,

Die Spitze auf 20130327Oberhausen 215 Ausschnitt.jpg ist für mich 100% Sequoiadendron.

„Und ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.“

Brianistische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #6 am: 27-März-2013, 23:46 »

Hallo,

bei so viel Zuspruch wird der Baum jetzt als ID 15939 ins Register wandern. Und da auch noch ein UM "dazugehört", zeige ich diesen hier jetzt auch in (fast) voller Schönheit. Die ID 15938 versucht ja, sich hinter dem Kleinen zu verstecken. ;D

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #7 am: 28-März-2013, 00:24 »

Hey Kawi,

a propos Pseudo-Mammut: bekommst du davon eine Vergrößerung hin?

nur son Verdacht – solche Baumspitzen seh ich hier oft...  ;)

LG Micha
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #8 am: 28-März-2013, 00:48 »

Hallo Micha,

über den Baum hatte ich auch etwas gestutzt, dann aber ignoriert. Zu Unrecht?

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #9 am: 28-März-2013, 00:58 »

Hm... der obere Teil passt, die Trauerzweige unten links nicht.

Tipp: zu 90% KM evtl. mit Scheinzypresse links davor  :)

Vielleicht kommst Du nochmal da in die Nähe und zoomst ran, um sicher zu gehen.
Das Triple wäre zumindest logisch.

LG Micha

Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #10 am: 28-März-2013, 01:13 »

Dieses grüne Gewuschel meinst du, was nicht passt? Sieht so aus, als sei es etwas mehr im Vordergrund.

Irgendwie ist das Ganze auch noch schwer zu lokalisieren... Der Marker sollte auf dem BM stehen. Der fragliche Baum dürfte rechts hinter dem rötlichen stehen. Oder auch nicht.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #11 am: 28-März-2013, 10:04 »

Hi Karola,

Glückwunsch zur sequoianischen Dreifaltigkeit... :) ;)

Der BM hat ja noch einigermaßen Platz dort, aber der UM, der KM plus das undefinitierte Gehölz zwischen ihnen, werden sich mit den angrenzenden Laubbäumen in den nächsten Jahrzehnten wohl einen heftigen Kampf liefern... :-\ :(

Da der KM ja bereits in der Ecke des Nachbargrundstücks zu stehen scheint, sollten sich die zwei Parteien da mittelfristig mal zusammensetzen und Prioritäten setzen.

Sonst wird das ein wildes Mischgestrüpp mit verschiedenfarbigen Spitzen.

Zugewucherte Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung
Re: Mammut oder Pseudo-Mammut? -> BM (+ UM), in Oberhausen
« Antwort #12 am: 28-März-2013, 10:56 »

Vielleicht gibt das Gebüsch ja einen notwendigen Fluchtschub. Die Mammuts scheinen sich ja durchzusetzen, sonst wären sie jetzt schon platt. Aber so einen struppeligen Burschen sieht man wirklich sehr selten!
Ich bin frech genug und klingle und bisher durfte ich mir jeden Baum aus der Nähe ansehen, den ich wollte. Vielleicht machst Du das auch mal? Da lernt man manchmal interessante Leute kennen und erfährt manchmal (leider oft auch nicht) Pflanzjahr und die Umstände, die auch in sehr interessanten Geschichten eingepackt sein können.

Viele Grüße
 

Seite erstellt in 0.056 Sekunden mit 24 Abfragen.