Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Neue Mammuts aus Hannover  (Gelesen 4291 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Neue Mammuts aus Hannover
« am: 12-August-2007, 23:23 »

Bin z.Zt. in Hannover und finde hier am fremden PC nicht die Möglichkeit
des eigenen Uploads.  >:(
Bin, wenn ich nicht an der eigenen Kiste sitze, zu dumm. :-[

Melde also hier nun meine kleine Ausbeute von heutigen Tag und
mögen bitte die Fachleute hier diese Baummeldungen entsprechen "verarbeiten": :D

-----------------------------------------------
1. Standort:
Niedersachsen, 30167 Hannover, Ecke Alleestrasse und Appelstrasse,

Sequoiadendron giganteum (Bergmammutbaum)
 
1 Baum

Höhe:  16,51 m
UBH:     2,71 m

Pflanzdatum: 196x

Google-Earth-Koordinaten: 52,390013°
                                      9,708697°

Details unter http://mammutbaum.liluz.de
[ Datenbank Deutschland (DE) ]

Copyright: GNU-FDL

-----------------------------------------------

2. Standort:
Niedersachsen, 30167 Hannover, Ecke Stöckenerstrasse und der B 6,

Sequoiadendron giganteum (Bergmammutbaum)
 
3 Bäume

(Junge Bäume unterschiedlichen Alters in kleiner, einzeln geschützter Anpflanzung.)

Pflanzdatum: ca. 199x

Google-Earth-Koordinaten mittig der 3 Bäume: 52,407491°
                                                                9,655368°

Details unter http://mammutbaum.liluz.de
[ Datenbank Deutschland (DE) ]

Copyright: GNU-FDL

-----------------------------------------------

3.Standort:
Niedersachsen, 30167 Hannover, Callinstrasse 30,

Metasequoia glyptostroboides (Urweltmammutbaum)
 
1 Baum

Höhe:  17,93 m
UBH:     1,89 m

Pflanzdatum: ca. 197x

Google-Earth-Koordinaten: 52,387337°
                                      9,713055°

Details unter http://mammutbaum.liluz.de
[ Datenbank Deutschland (DE) ]

Copyright: GNU-FDL
-----------------------------------------------


Habe noch eine wunderschöne alte Sumpfzypresse gefunden.
Packe ich aber gleich noch unter "Interessante Bäune".



Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #1 am: 13-August-2007, 08:25 »

Danke Jochen für die Meldungen.
Die Bäume sind unter 3150-3152 erfasst.

Wir werden immer besser.
Ohne GE (mit dieser Auflösung) wären Koordinaten und Geländehöhen sicherlich nicht so einfach zu ermitteln und jetzt kommen (seit Palmenlutz) die ersten Baumhöhen mit Nachkommastellen!
Wo soll das nur hinführen? :D
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #2 am: 16-August-2007, 22:11 »

Lieber Jochen,

vielen Dank für die Hannoveraner MB. Ich habe gerade die Einträge u. Uploads von Peter (Dank!) freigegeben.

Viele Grüsse,
Lutz
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #3 am: 25-Juli-2011, 17:38 »

Hallo zusammen,
ich habe Heute auch mal wieder einen BM in Hannover gefunden.
Der steht in der Gehägestrasse 38A(Nähe Zoo)
Nicht der grösste, aber immer hin mal wieder ein neuer BM im Register
für Niedersachsen. :)
Der BM hat die ID 13932
M.f.G. Tim
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #4 am: 11-Dezember-2011, 23:25 »

Hallo Jochen,
am 31. Juli habe ich die 3 BM an der Stöckenerstrasse
auch gefunden, aber Du hast die Arbeit mit der Regestrierug
ja glücklicherweise schon erledigt. ;)
Die drei haben sich ganz gut entwickelt.
Naja, der eine im Vordergrund ist etwas kleiner. :-\
Gemessen habe ich aber leider nix.
M.f.G. Tim

So habe ich sie gesehen:
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #5 am: 11-Dezember-2011, 23:50 »

und letzten Monat habe ich noch
 2 schöne BM in der Groß Buchholzer Strasse gefunden.
 Leider habe ich die beiden auch nicht gemessen, weil die Bäume
 in einem Garten stehen und da keiner Zuhause war.
 Kurz danach habe ich noch einen UM in der Berckhusenstraße
 (wieder) gefunden.
 Heute habe die 3 mal fotografiert.
 Hier mal die Bilder:
 M.f.G. Tim
 
 Könnt das ein KM sein da neben den BMs?
 Vor Ort habe ich nur auf die BMs geachtet, aber als ich eben die Bilder
 gesehen habe, kam mir kurz der Gedanke.
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #6 am: 11-Dezember-2011, 23:52 »

und noch 3
« Letzte Änderung: 11-Dezember-2011, 23:54 von derTim »
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #7 am: 12-Dezember-2011, 00:10 »

und nochmal die Spitze von dem
unbekanten Baum
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #8 am: 12-Dezember-2011, 07:38 »

Hallo Tim,

Die Bäume stehen offenbar in der Leiblstraße, die eine Querstraße der Groß-Buchholzer-Straße ist. In der StreetView ist die unbekannte Konifere noch besser zu sehen als auf deinem Bild. Ich tippe auf Fichte. Oder Douglasie.

Aber auch nach deinem Foto ist der Küstenmammutbaum ausgeschlossen. Die Spitze dürfte nicht so sichtbar benadelt sein, sondern müsste wegen der schuppenartig anliegenden Nadeln einen sehr viel filigraneren Eindruck machen. Schau dir mal im Vergleich unser Bild im Wiki an.

Unmammutige Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 12-Dezember-2011, 11:53 von xandru »
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #9 am: 12-Dezember-2011, 14:12 »

Die Bäume stehen offenbar in der Leiblstraße, die eine Querstraße der Groß-Buchholzer-Straße ist.
Hallo Wolfgang,
das Grundstück auf dem die BMs stehen ist ein Eckgrundstück aber es gehört zur Groß-Buchholzerstrasse. ;)

In der StreetView ist die unbekannte Konifere noch besser zu sehen als auf deinem Bild. Ich tippe auf Fichte. Oder Douglasie.
 
Oh ja das sieht wirklich nach Fichte aus.

M.f.G. Tim
Gespeichert

Alexander

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1195
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #10 am: 12-Dezember-2011, 14:34 »

Hallo Tim,

Ich tippe bei dem unbekannten Baum auf eine Douglasie.  ;)

Viele Grüße
Alex :)
Gespeichert
"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt." (Chinesische Weisheit)

 „Hab Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“

Zinnauer

  • Gast
Re: Neue Mammuts aus Hannover
« Antwort #11 am: 12-Dezember-2011, 22:18 »

Hallo Tim,

ich bin derselben Meinung wie Alex: sieht ganz nach Douglasie aus (Habitus wie D. und man kann auch ein paar Zapfen erkennen, die deutlich kleiner als die der Fichte sind - also zur D. passend).

LG
Michael
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.084 Sekunden mit 23 Abfragen.