Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Beifang: Metas in S-Vaihingen  (Gelesen 2206 mal)

xandru

  • Gast
Beifang: Metas in S-Vaihingen
« am: 16-November-2010, 21:50 »

Liebe Freunde des chinesischen Mammutbaums,

Bei meiner Runde in Stuttgart-Vaihingen vor einer Woche habe ich bei strahlendem Herbstwetter auch ein paar Metasequoien aufgenommen.

Drei davon waren noch nicht gemeldet; einer ist es seit September 2008 – vor 2 Jahren waren wir noch kurz vor der ID 5000 :D

Der erste steht nahe des Vaihinger Bahnhofs: ID 11926.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Beifang: Metas in S-Vaihingen
« Antwort #1 am: 16-November-2010, 21:58 »



Der zweite steht im Innenhof des Fanny-Leicht-Gymnasiums und hört auf den Namen ID 11928.

Die erwähnte freundliche Lehrerin, die mir bei ID 420 geholfen hatte und sich voller Interesse Details zu diesem Bergmammutbaum angehört hatte, zeigte mir im Gegenzug die Meta auf dem Schulgelände. Der Stamm ist recht knorrig und hübsch anzusehen, aber auch deshalb so intensiv rot, weil er doch immer wieder als Kletterbaum dient.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Beifang: Metas in S-Vaihingen
« Antwort #2 am: 16-November-2010, 21:59 »



Nummer drei ist die ID 11929 im Fanny-Leicht-Park.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Beifang: Metas in S-Vaihingen
« Antwort #3 am: 16-November-2010, 22:06 »



Der vierte Urweltmammutbaum dort in der Gegend ist die ID 4902 zwischen Jurastraße und Spitalackerweg.

Dieser ist von der Hauptstraße Vaihingen–Möhringen aus hervorragend zu sehen, wenn man die Bahn überquert.

Meta-Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re:Beifang: Metas in S-Vaihingen
« Antwort #4 am: 17-November-2010, 06:55 »

Moin Wolfgang,

Zitat
Die erwähnte freundliche Lehrerin, die mir bei ID 420 geholfen hatte und sich voller Interesse Details zu diesem Bergmammutbaum angehört hatte, zeigte mir im Gegenzug die Meta auf dem Schulgelände.


... versteh' ich jetzt nicht ganz. Was du ihr denn vorher gezeigt? ...  ;)


Was manche Leute bei der MB-Jagd so alles auf sich nehmen...  ;D


zeigefreudiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re:Beifang: Metas in S-Vaihingen
« Antwort #5 am: 17-November-2010, 20:11 »

Hallo Ralf,

Sie hatte mich beim Messen beobachtet und dann gefragt, ob sie mir dabei helfen kann. Sie wusste zwar, dass es sich um einen Mammutbaum handelt, wusste aber wenig von Württembergs Mammutbäumen der ersten Stunde.

Ferner hatte ich ja vergangene Woche bei der dortigen Schulleitung per Mail angeregt, dass in einem Projekt vielleicht einmal die Geschichte von Villa und Park aufgearbeitet und auf die Schul-Homepage gestellt werden könnte. Auch das erwähnte ich.

Mittlerweile hatten sich auch zwei junge Schülerinnen eingefunden, denen sie wiederum den BM zeigte – woraufhin ich ihnen die Metasequoia im Park als „chinesischen Mammutbaum“ vorstellte 8incl. Demonstration der gegenständigen Blätter), dazu noch die Japanische Sicheltanne daneben. Ich wollte mit diesen Adjektiven das Interesse für die Exoten wecken.

Und ich wäre allein niemals einfach auf das Schulgelände gegangen, um mir die Meta im Innenhof anzusehen. Es ist richtig schade, dass sie meines Wissen nicht auf der Homepage der Schule zu sehen ist.

Auf virtuelle Früchte hoffende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.041 Sekunden mit 18 Abfragen.