Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen  (Gelesen 1787 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353

Hallo allerseits,

heute Nachmittag war ich etwas weiter unterwegs, als ich eigentlich vorhatte, aber dafür habe ich dann auch 8 Bäume an 6 Standorten entdeckt, und keiner davon ist bisher registriert. :)

Zunächst war lange nichts mammutmäßiges zu sehen, doch endlich sah ich einen der bekannten Ruhrgebietskegel. :D Geschätzte Höhe 15 m, eher mehr.
« Letzte Änderung: 27-März-2010, 22:12 von Kawi »
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #1 am: 27-März-2010, 22:09 »

Dann auf der gegenüberliegenden Straßenseite noch drei aufgereihte UMs.
« Letzte Änderung: 27-März-2010, 22:14 von Kawi »
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #2 am: 27-März-2010, 22:11 »

Bis zum nächsten Fund dauerte es etwas, doch dann sah ich auf einem Eckgrundstück einen BM von wohl 17 m oder mehr.
« Letzte Änderung: 27-März-2010, 22:14 von Kawi »
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #3 am: 27-März-2010, 22:14 »

Nachdem ich den großen BM ausgiebig bewundert hatte, fiel mein Blick auf einen kleineren auf demselben Grundstück, etwa 7 m hoch.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #4 am: 27-März-2010, 22:16 »

Weiter ging's, dann schaute ein Kegel über die Dächer.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #5 am: 27-März-2010, 22:19 »

As ich dann auf der Suche nach den UMs war, die keine waren, kam ich noch bei diesem vorbei. Inzwischen begann allerdings die Dämmerung, plus die Wolken => schlechtere Fotobedingungen.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #6 am: 27-März-2010, 23:29 »

Hallo Karola,

Eure UMs sehen ja doch ein wenig anders aus als unsere.

Bereits die beiden Bilder zuvor in der Boverstraße 52 entsprechen nicht unbedingt meinem „Beuteschema“.

Aber vor allem den Baum auf dem letzten Bild 2010_0327MH_Kreuzstr.jpg hätte ich so vom Foto her sicher nicht als UM angesehen – bei diesem Chaos muss ich allenfalls an Sumpfzypressen denken.

Mein UM-Schema ist wohl geprägt durch die Bäume hier im Süden:


Im Großen und Ganzen sehe ich ein Fischgrät-Muster von Seitenästen, die fast parallel im 60°-Winkel vom Stamm abstehen. Und die kleinen Zweige konzentrieren sich praktisch auf die Oberfläche des Gesamt-Baums.

Davon ist dein Kreuzstraßen-Baum recht weit weg. Das muss nichts heißen; du hast sicher auch Blüten oder Zapfen gesehen. Nur mir kommt dieses Gewusel nicht vor wie der klassische UM und das erstaunt mich.

Skeptische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #7 am: 28-März-2010, 10:49 »

Hallo Wolfgang,

eine so strenge Linienführung der Hauptäste habe ich hier nur selten gesehen, am ehesten noch bei dem Bäumchen vor der RWE:


http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=4635

Und einer in Mülheim, Rathenaustraße:


http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=4831

Sonst gehen die eher in die Richtung von dem in Essen, Plankstraße:


http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=4464

In den meisten Fällen habe ich Früchte gesehen, bei mindestens einem der jetzigen auch, aber ich bin mir nicht mehr sicher, welcher das war. Ehrlich gesagt habe ich nicht ganz so bewusst darauf geachtet. :( Ich werde demnächst noch mal vorbeigehen und genauer schauen, soweit das möglich ist, um sicher zu gehen. In der Umgebung der Kreuzstraße muss ohnehin noch ein zwar registrierter, aber koordinatenloser Baum stehen, den ich mal suchen wollte. Heute allerdings werde ich wohl keine Zeit dafür finden.

Überprüfungsgewillte Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #8 am: 31-März-2010, 21:48 »

Hallöle,

heute Abend konte ich eine Teilüberprüfung machen. Ich war erst gegen sieben in Mülheim, und es ist doch einiges zu laufen, obwohl ich diesmal eine gewisse Weg-Optimierung vornehmen konnte, da ich jetzt ja wusste, wo die Bäume stehen. ;)

Ich habe mit der Dreiergruppe in der Nordstraße angefangen, dort allerdings einen etwas anderen Weg eingeschlagen in der Hoffnung, dass ich vielleicht von hinten mehr sehe. Ist auch gewissermaßen der Fall, aber für ein Foto waren die Lichtverhältnisse nicht sonderlich geeignet, darauf habe ich dann verzichtet. Die Stämme wirkten mammutmäßig, auch noch, als ich die Endlosumrundung zur Vorderseite gemacht hatte.

Der einzelne Baum auf der anderen Straßenseite ist am besten von den öffentlichen Parkplätzen dahinter zu sehen. Die drei Grundstücke liegen wie auf einer Insel, vorne die Nordstraße, rechts und links die Boverstraße und dahinter die Parkplätze. Am Baum hängen noch ein paar Früchte, die ich kritisch studiert habe: sie machten auf mich einen gestielten Eindruck, also Mammut.

Zu dem Baum in der Boverstraße war dann ein ganzes Stück zu gehen. Auch in ihm hängen noch einige Früchte, meiner Meinung nach an Stielen.

Also kann ich die ersten drei Fund schon mal nach bestem Wissen und Gewissen als Urweltmammuts einordnen.

Zur Kreuzstraße ist von dort noch ein ziemliches Ende, und ich bin nicht mehr ganz so optimiert durch die Gegend marschiert. Zwar bin ich irgendwann doch an der Aktienstraße angekommen, dort auch vorsorglich auf die andere Seite gewechselt, dachte mir dann jedoch, dass die schmaleren Straßen parallel dazu interessanter sein könnten. Waren sie auch, ich entdeckte einen neuen UM! ;D Nur das Büchsenlicht, äh, Fotolicht reichte inzwischen so gar nicht mehr. :( Da muss ich also noch mal hin. Und bis ich endlich in der Nähe der Kreuzstraße war, war es dunkel. Also muss ich auch dort noch mal vorbeischauen.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #9 am: 01-April-2010, 22:29 »

Hallo allerseits,

heute zum Abend war ich noch mal unterwegs, um den gestern neu gesehenen Baum zu fotografieren und endlich auch den aus der Kreuzstraße genauer in Augenschein zu nehmen. Also habe ich mir die beste Route auf dem Plan gesucht, und was soll ich Euch sagen: dabei fand ich doch tatsächlich noch einen UM! :D

Hier also der neueste, von heute, denn den hatte ich als erstes erreicht. Ein kritischer Blick auf den Stamm sagte mir: UM! Und auf dem Gehweg lagen auch genügend Zapfen herum, der Vorteil, wenn ein Baum nahe zur Straße steht. ;D

Im Moment bewegen wir uns übrigens in Mülheim-Mitte-Ost, auch bei dem nächsten Baum, der nicht sehr weit entfernt steht.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #10 am: 01-April-2010, 22:34 »

Wie schon angedeutet: ein paar Straßenkreuzungen weiter kam ich dann zu dem Baum, den ich gestern neu entdeckte. Der steht weiter hinten auf dem betreffenden Grundstück, wurde von mir also aus etwas mehr Entfernung scharf angesehen. Die Früchteknubbelchen wirkten gestielt, die Knospen gegenständig, also verbuche ich ihn auch als UM. ;)
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #11 am: 01-April-2010, 22:43 »

Nach einer längeren Durststrecke - keim Mammut mehr unterwegs - kam ich endlich in der Kreuzstraße an. Dort hatte sich die Sonne erstmal hinter den Wolken versteckt, Fotobedingungen für diesen Baum insgesamt nicht wesentlich besser als beim ersten Mal.

Mein prüfender Blick sah gegenständige Knospen und wahrscheinlich gestielte Früchte. Aber was das Beste war: zwar stand der Baum nicht an der Straße, doch lagen dort ein paar männliche und weibliche Zapfen herum (von denen ich was mitnahm). Und es war definitiv nichts weiteres zu entdecken, das auch nur entfernt als Mammutbaum durchgehen könnte... :D

Und ein zwieseliger Baum darf doch auch ein wenig struppiger daherkommen, oder?

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Lukas Wieser

  • Gast
Re: UMs und BMs in Mülheim-Dümpten, -Mellinghofen, -Eppinghofen
« Antwort #12 am: 17-April-2010, 20:00 »

Hallo Karola!:-) Tolle Funde, schön sind auch wieder mal BMs dabei!;-) LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 23 Abfragen.