Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Bergmammut in Meerholz  (Gelesen 8772 mal)

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #15 am: 16-August-2015, 13:03 »

Hallo,

auch hier bin ich letzte Woche vorbeigekommen!
Anbei aktuelle Bilder mit Größenvergleich  ;)

Grüße, Heiko
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #16 am: 06-Dezember-2016, 09:55 »

Michael,
was meinst Du wo ich am WE Picknik mache???


50.230890,9.218471! 8)


ist das ein Anblick?


Moin,
den Tipp hab ich von einem Forstarbeiter.
l bei Wittgenborn soll es
einen Mischbestand, BM-Thuja, von ca.150Stck.geben.
Bin mal gespannt! !

Gruss,
Dietmar


Moin,

da bin ich ja mal gespannt. Vielleicht gibt es ja eine Verbindung der Bäume mit dem 18xx aus Meerholz. Normal sind diese Anpflanzungen in meinen Augen nicht für die Gegend, irgendwas steckt dahinter ;). Vielleicht hat der BM in Ramholz auch einen Effekt gehabt....

Gruß Heiko
Gespeichert

frechdachs612

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2240
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #17 am: 06-Dezember-2016, 19:02 »

Hallo Heiko,


dann werd ich am Sonntag mal los gehen und
Bilder machen.
Mal sehen was da noch so rumsteht,
hab in der Nähe noch mehr verdächtige Spitzen gesehen,
bin mir da aber nicht so sicher!
Werde auch mal versuchen von dem Revierförster Infos zu bekommen!


gespannte Grüsse,
Dietmar
Gespeichert
Hütet die Bäume! Auf ihnen lebten unsere Ahnen.
© Michail Genin (1927 - 2003)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #18 am: 07-Dezember-2016, 07:21 »

Moin,da bin ich ja mal gespannt. Vielleicht gibt es ja eine Verbindung der Bäume mit dem 18xx aus Meerholz. Normal sind diese Anpflanzungen in meinen Augen nicht für die Gegend, irgendwas steckt dahinter ;). Vielleicht hat der BM in Ramholz auch einen Effekt gehabt....
Gruß Heiko


Moin,Heiko,moin Dietmar !


Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht :o :D !
Jedenfalls werde ich den Bestand in Gelnhausen bei passender Gelegenheit besuchen,wenn ich dort in die Ecke komme.

Hessische Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

frechdachs612

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2240
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #19 am: 01-Januar-2018, 14:31 »

Hallo,


hier mal ein kleines Video vom 29.10 während des ersten Herbststurmes!
Keine gute Qualität,aber trotzdem nett anzusehen!
https://youtu.be/pTju1OH78Qw




LG,
Dietmar
Gespeichert
Hütet die Bäume! Auf ihnen lebten unsere Ahnen.
© Michail Genin (1927 - 2003)

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #20 am: 01-Januar-2018, 17:08 »

Keine gute Qualität? Jetzt mach mal einen Punkt Dietmar. ;)

Glückwunsch zum ersten erfolgreich platzierten Tube-Video.

Windige Grüße in die Wetterau

Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

frechdachs612

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2240
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #21 am: 01-Januar-2018, 17:21 »

.
naja,so dolle ist das net! :D
Das nächste Mal nutz ich ein Stativ!


Danke und Grüsse aus der Wetterau,
Dietmar
Gespeichert
Hütet die Bäume! Auf ihnen lebten unsere Ahnen.
© Michail Genin (1927 - 2003)

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #22 am: 03-Februar-2018, 23:19 »

Hallo Dietmar,

den Film hatte ich ja noch gar nicht gesehen, ist mir irgendwie entgangen.
Sieht ja gut aus. War der Sturm so stark wie "Friederike"?
Irgendwo ist dann die Grenze zwischen gut und gefährlich, zumindest wenn man in Reichweite von Ästen oder ganzem Baum ist.

VG   Otto
Gespeichert

frechdachs612

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2240
Re: Bergmammut in Meerholz
« Antwort #23 am: 03-Februar-2018, 23:32 »

Hi Otto,


nee,gegen Friederike war das ein laues Lüftchen! ;)
Aber im Clip macht das schon was her!!


zugrossegefahrenvermeidendegrüsse,
Dietmar :D
Gespeichert
Hütet die Bäume! Auf ihnen lebten unsere Ahnen.
© Michail Genin (1927 - 2003)
 

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 19 Abfragen.