Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)  (Gelesen 1058 mal)

xandru

  • Gast
vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« am: 24-Juli-2013, 18:44 »

Liebe Freunde des Driesel, Viesel oder n-iesel,

Ich habe keine Ahnung, wie man eine vielfache Verzweigung nennt, wie sie dieser Veteran in der nördlichsten Gemeinde der Normandie. Das wird unsere EU-ID 5437.

Aus der Nähe zeigt die StreetView den Habitus weniger gut, dafür ist die Spezies klarer zu erkennen – ebenso wie rechts ein „Baum im Baum“.

Vielfache Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« Antwort #1 am: 24-Juli-2013, 18:56 »

Hallo,

Ein weiterer Veteran befindet sich außerhalb des Orts. Hier ist mir nicht klar, ob der kleinere Stamm zu einem zweiten Bergmammutbaum gehört oder ob es sich um einen Nebenstamm des größeren Baumes handelt.

Ich melde als EU-ID 5438 erst mal einen einzigen Baum.

Einfache Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« Antwort #2 am: 24-Juli-2013, 19:31 »

Mit noch einem jugendlichen Vertreter seiner Art auf dem selben Grundstück?  ::)

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

xandru

  • Gast
Re: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« Antwort #3 am: 24-Juli-2013, 20:29 »

Hallo Tom,

Diesen Baum habe ich mir eben gründlicher angeschaut und bin mir nicht sicher. Nach Farbe und Textur könnte es auch eine Weihrauchzeder sein (Calocedrus decurrens); die sind in Frankreich sehr häufig.

Ich bin mir nicht sicher und würde lieber auf bessere StreetView-Aufnahmen warten.

Geduldige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Tom E

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« Antwort #4 am: 24-Juli-2013, 22:34 »

Für mich ist das ein BMchen mit vielen braunen Ästlein und auch einem typischen BM Spitzchen.
Hab mal Google angeschmissen, weil ich nicht soo viele solcher Zedern in junger Form sehe und man findet leider wenig.
Sieht mir zwar anders aus, aber macht ja nichts.  8)

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: vielstämmiger Veteran in Eu (Seine-Maritime)
« Antwort #5 am: 25-Juli-2013, 09:43 »

G**L das Teil! :o ::) :o

Bei dem kleinen Burschen glaube ich eher nicht an einen BM


ungläubiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!
 

Seite erstellt in 0.072 Sekunden mit 24 Abfragen.