Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis  (Gelesen 2666 mal)

Klaus

  • Gast
Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« am: 29-November-2014, 01:31 »


Hallo zusammen,

in Freudenstadt OT Kniebis habe ich drei BM auf einem Grundstück mit hohem Sichtschutz entdeckt.
Im Netz bin ich auf eine Seite gestoßen wo die Anwender Satelliten-Aufnahmen mit Luftbildern
vergleichen können. Da die Luftbilder aus dem Flugzeug aufgenommen, somit aus geringerer
Flughöhe, haben sie eine deutlich höhere Auflösung als die Satellitenaufnahmen.
Beim Bildvergleich des Grundstücks fielen mir die BM auf. So habe nun dieses Grundstück
aufgesucht und musste vor Ort feststellen ein Rundumsichtschutz aus Hainbuche und Fichte bis
15m Höhe. Zusätzlich im südöstlichen Bereich ein Zaun. Ein BM steht nahe am Rimbachweg ihn
erkannte ich gleich
ID 18862.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #1 am: 29-November-2014, 01:33 »

Zwei weitere BM konnte ich durch die Grundstückseinfahrt erspähen
ID 18863.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #2 am: 29-November-2014, 01:35 »

Von außerhalb des Areals konnte ich nur die Baumspitzen sehen und auch nur wenn gerade eine
kleine Lücke im oberen Bereich des Sichtschutzes vorhanden war
ID 18864.
Das Luftbild lässt weitere BMs im südwestlich Bereich des Gartens vermuten. Ich habe
keine weiteren gesehen. Hier war ich wohl auf Putins KGB Spuren. Luftbild Auswertung 
und vor Ort Spionage mit Kamera. Drei BMs, ob der KGB mit so Etwas was anfangen kann?
Sammeln lässt sich natürlich alles, siehe NSA oder Stasi. Wir waren und sind Jäger und Sammler.

VG
Klaus
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #3 am: 29-November-2014, 09:34 »

Die letzten 2 BM`s sind ja klasse!!

Edel angeordnet und schöner schmaler Wuchs (Glaucum?) an einem edlen ruhigen Platz. Hier kann man wunderbar von der Hütte über die Wiese den Blick gen Sequoiadendron streifen lassen. Das hat was :D
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #4 am: 29-November-2014, 10:00 »

Hallo Klaus,

welche Seite ist denn das hier?

Im Netz bin ich auf eine Seite gestoßen wo die Anwender Satelliten-Aufnahmen mit Luftbildern
vergleichen können. Da die Luftbilder aus dem Flugzeug aufgenommen, somit aus geringerer
Flughöhe, haben sie eine deutlich höhere Auflösung als die Satellitenaufnahmen.

Wieder einmal schöne Funde von dir. Der Garten hat Parkcharakter... 8) Die BMs unten im Süden am Rand zu platzieren, ist zwar nicht optimal für die Bäume, beschert den Eigentümern aber einen schönen Blick von der sonnigen Terasse. Ganz wie du sagst, Heiko.

Unsereins hätte aber zumindest einen BM irgendwo zentral platziert, damit man ihn bei einem kleinen Spaziergang durch den Park umrunden kann und er von allen Seiten etwas hermacht.

Die Rand-BMs werden nach Süden hin durch die Lichtkonkurrenz wohl relativ unansehnlich geworden sein. Aber dort sitzt man ja schließlich nicht. Nur der vorbeikommende BM-Spion muss sich mit diesem Anblick abfinden... ;) ;D

Viele Grüße,
Frank
 
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Klaus

  • Gast
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #5 am: 29-November-2014, 12:24 »

Hallo Frank,

ich bin dieser Tage zwei Jahre im Forum dabei.
Meine Kartenrecherche hat sich natürlich mit der Zeit entwickelt.
Zu Anfang habe ich mit Karten vom Landesvermessungsamt gearbeitet
Maßstab 1:50000 mit diesen Karten bin ich komplett für BW ausgerüstet.
Ich habe auch noch andere Maßstäbe bis zu 1:12500 aber nicht flächendeckend.
Dies war der Anfang da habe ich meine Ortshöhen herausgeholt oder außerhalb
der Ortschaften Bergnamen oder Gewann usw.

Google-Maps war mir zu diesem Zeitpunkt schon bekannt habe aber die Möglichkeiten
nicht gekannt. Dies habe ich hier im Forum nachgelesen und habe anschließend
die Möglichkeiten ausprobiert. Heute ist es so dass ich die Koordinaten und
Adressen in den Ortschaften mit Maps Abfrage. Doppelklick mir linker Maustaste.
Dies passt für mich perfekt. Bing Maps ist mir auch bekannt arbeite aber nicht
oder sehr selten damit.

Mit Google Earth komme ich überhaupt nicht zurecht. Ich habe 20 Jahre mit
Catia zuletzt V4 gearbeitet. Da bin ich von 3D was anderes gewohnt Google Earth ist
für mich Darstellungsmäßig ein Schrott. Alles völlig deformiert und verzerrt. Vielleicht
ist die Erde eine Kartoffel? Es widerstrebt mir damit zuarbeiten. Ich komme damit nicht
zurecht. Google Earth schaue gar nicht mehr an. Ich habe eine richtige Aversion
gegen Earth entwickelt.  Ortshöhen kann ich mit Google Earth nicht ermitteln.
Ich habe anschließend im Netz weiter nach Möglichkeiten gesucht.

So bin ich fast gleichzeitig auf zwei Möglichkeiten im Netz gestoßen.
Zuerst auf http://www.mapcoordinates.net/.
Ich habe aber diese Anwendung nur kurz ausprobiert.

Ich habe mich anschließend für http://www.wieweit.net/gps_koordinaten-hohe.php
entschieden. Hier bekomme ich meine Ortshöhen auf 10 Zentimeter.
Jetzt habe ich mir die Seite auf meinen Rechner installiert und siehe da
hier werden auch Luftbildkarten zum Vergleich angeboten.
Das Angebot ist aber nicht flächendeckend.

VG
Klaus


Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #6 am: 29-November-2014, 13:44 »

Hallo Klaus,

wo findet man auf der letztgenannten Seite den erwähnten Vergleich Satellitenbild-Luftbild? Ich sehe da nur eine ganz normale Google Maps-Karte, die mit einer in der Tat sehr praktischen Möglichkeit der direkten Koordinaten- und Höhenabfrage versehen wurde. Das erspart den Umweg über Google Earth, um die Geländehöhe für einen Fund nachzuschauen.

Allerdings verwendet Google Maps genauso wie Bing schon seit langem Luftbilder für die nächsten Zoomstufen, die Luftbilder sind identisch mit denen, die man auch bei den jeweiligen Landesvermessungsämtern bekommt (ggf. in unterschiedlicher Auflösung). Mal ist Maps aktueller, mal Bing, und auf meinem iPad sehe ich, dass die Karten-App zumindest hier in der Region die gleichen Bilder verwendet wie Bing.

Ich denke mal, alle Dienste werden die Luftbilder beim gleichen Anbieter kaufen, und je nach Budget und Aktualisierungsrhythmus ist dann mal der eine, und mal der andere Dienst aktueller. Ich habe schon mehrfach die Luftbild-Flugzeuge gesehen, wie sie an einem schönen Sommertag das Gelände streifenförmig abgeflogen sind, meistens im Doppelpack leicht versetzt.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Klaus

  • Gast
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #7 am: 29-November-2014, 14:55 »

Hallo Andreas,

es funktioniert nur nach einem Download über mapsgalaxy. Da gibt es ein Kartenlink
auf dem ich die Bilddarstellung ausgewählt kann. Satellitenbild oder Luftaufnahmen.
Die Luftbilder sind eindeutig klarer.
Ich habe die Anwendung jetzt auch zum ersten Mal benutzt.
Ich sehe gerade dies ist mit Nutzungsbedingungen verbunden.
Ich muss diese selbst noch durchlesen um festzustellen welche Konsequenzen dies für
mich hat. Sollte es irgendwelche unerträglichen Folgen für mich nach sich ziehen so
schmeiß ich den Download wieder raus.
Ich nutze es nicht kommerziell. TomTom hat hier auch noch Rechte.

VG
Klaus
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Weitere BMs in Freudenstadt OT Kniebis
« Antwort #8 am: 29-November-2014, 16:24 »

Hallo Andreas,
Hallo Frank,

hier gibt es kostenlose Luftbilder mit guter Qualität :

http://www.luftbilder.immowelt.de/

http://www.gorvin.de/stadtplan/

Diese Luftbilder entsprechen der Seite

http://www.wieweit.net/gps_koordinaten-hohe.php

VG
Klaus
« Letzte Änderung: 29-November-2014, 16:41 von Klaus »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 24 Abfragen.