Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)  (Gelesen 2324 mal)

Klaus

  • Gast
BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)
« am: 14-September-2013, 18:27 »

Hallo,

ich bin vor einigen Tagen in den BM-Rekordlisten auf die ID 4602 gestoßen.
Die ist im Register bisher ohne Koordinaten aufgeführt.So hat Wolfgang und ich
eine Aufteilung beschlossen.Ich war diese Woche vor Ort und habe ein
paar Bilder geknipst.Los marschiert bin ich vom Parkplatz in Wildbad-Lautenhof.
Zu Fuss entlang des Rollwasserbaches auf der linken ,für Autos gesperrten,Fahrstraße.
Am Parkplatz war eine Wegdauer von 6km beschrieben und eine Höhendifferenz
von etwa 300 Höhenmetern.Gebraucht habe ich dann einfache Wegstrecke bergwärts 1,5h.
Zuerst einmal ich habe nicht 10 Bms gefunden sondern 16 an der Zahl.
Der Rekordbaum 832mNN den habe ich separiert er steht auch ganz alleine,
von der Hütte ausgesehen auf 8:30h etwa südwestlich ganz am Waldrand.
Er hat einen kleinen Wipfelschaden.An fehlendem Wasser kann es hier nicht liegen!
Etwa auf 5:30h an der südlichen Seite der Hütte auf einer abfallenden sehr nassen
Wiese mit Binsen und Wolgras ( hier ist schon Hochmoorgebiet,Staunässe )
steht eine Dreier-Gruppe ID 16928.Gedrungene Statur sehr stabil aussehend.
Eine Vierer-Gruppe ID 16929steht etwa auf 3:30h östlich der Hütte noch auf der Wiese.
Alle vier sind etwas kleiner wirken aber auch gedrungen.
Im angrenzenden Wald noch einmal 10-30m  weiter östlich stehen 8 schlanke Bms ID 16930
zwischen anderen Bäumen eingestreut.
Nach dem fotografieren war natürlich eine Einkehr angesagt.Ich war sehr zufrieden .
Für den Rückweg habe ich etwa ein Stunde gebraucht.Ich habe aber eine andere Tour gewählt
weil ich noch die ID4601 an einem Waldweg gesucht habe.Verschollene
BMs habe ich nicht mehr entdeckt.
Dann am Parkplatz kam mir eine Frau ganz aufgeregt entgegen und streckte mir ein
Einwegglas entgegen mit dem Hinweis sie hat soeben eine Ringelnatter auf
ihrer Gargeneinfahrt gefangen.Tatsächlich war in dem Glas eine etwa 10cm lange Babyringelnatter.Das war interessant habe ich noch nie in Natur gesehen .
Ausgewachsene schon viele aber noch keine Kleine.
Die Frau hat die kleine Natter dann am Waldrand wieder ausgesetzt.

VG
Klaus
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)
« Antwort #1 am: 14-September-2013, 18:31 »

Weitere Bilder
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)
« Antwort #2 am: 14-September-2013, 19:59 »

Ich muß schon sagen....sehr malerischer und aussergewöhnlich schöner Mammutbaumstandort!  ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

xandru

  • Gast
Re: BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)
« Antwort #3 am: 14-September-2013, 20:16 »

Hallo Klaus,

Respekt für deinen Einsatz :)  8)

Dafür waren wir heute in Heidelberg am Schloss-Wolfsbrunnen-Weg…

Arbeitsteilige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BMs an der Grünhütte in Bad Wildbad (CW)
« Antwort #4 am: 14-September-2013, 20:33 »

Zitat
Schloss-Wolfsbrunnen-Weg…
...kenn ich, kenn ich....sehr sehensert....viele Mammuts... ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 23 Abfragen.