Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Sortenvergleich  (Gelesen 2379 mal)

D.R.L.

  • Gast
Sortenvergleich
« am: 06-Juni-2011, 15:50 »

Guten Tag,

ich mache mich gerade wegen meinem Projekt (Schwäbische Alb (Suppingen)) ein wenig schlau welche anderen BM Arten/Sorten es sonst noch gibt, jedoch finde ich nur spärlich Informationen. Habe zwar die Suchfunktion benutzt, jedoch nur wenige Infos gelesen.

Würde nämlich gerne auch noch andere Arten die passen mitreinnehmen auf das Grundstück.

Deshalb dachte ich mir, man könnte doch ne art Liste machen, in der alle Sorten des Sequoia Giganteum zusammengefasst werden.

So könnte man gleich auf einen Blick sehen welche Arten zu welchen Standortbestimmungen passen, bzw. welche Sorte sehr schnell wächst oder sehr Frostbeständig ist etc.

Wenn es sowas schon gibt, dann sorry und bitte löschen.  :-\

z.B.

Glaucum...............schmalwüchsig..........blaue verfärbung der Nadeln
Pendulum..............schlang enartiges Wachstum.........
....
....
...
..



Viele Grüße
david
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re:Sortenvergleich
« Antwort #1 am: 06-Juni-2011, 16:35 »

Hi David,

hast du schon mal hier geguckt?

http://www.monumentaltrees.com/en/trees/giantsequoia/cultivars/

Ist wohl englisch, aber da sind die meisten Sorten mit Infos aufgezählt.

Gruß
Andreas
Gespeichert

D.R.L.

  • Gast
Re:Sortenvergleich
« Antwort #2 am: 06-Juni-2011, 16:44 »

Hallo Andreas,
nein den Link kannte ich noch nicht. Danke!

Da sind ja mehr oder weniger alle Unterarten aufgeführt.

Edit: ich sehe gerade, dass es doch schon ein Thema mit gleichem Thema gibt (ich sollte meine Augen mal überprüfen lassen)
Sorry!

David
« Letzte Änderung: 06-Juni-2011, 16:48 von D.R.L. »
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re:Sortenvergleich
« Antwort #3 am: 06-Juni-2011, 18:09 »

Da sind ja mehr oder weniger alle Unterarten aufgeführt.

...  Taunus Pevé Bonsai , Moni Moonie(s) Mini, Lutz Chief 

Duck und wech
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Sortenvergleich
« Antwort #4 am: 07-Juni-2011, 07:19 »

Udo?

Ei, wo isser denn?  UDO?  ... Uuuudoooo?


Zitat
...  Taunus Pevé Bonsai , Moni Moonie(s) Mini, Lutz Chief 

Ich denk da eher an Überarten...  ;) :D ;D


artiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!
 

Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 23 Abfragen.