Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BMs in Norwegen  (Gelesen 2111 mal)

xandru

  • Gast
BMs in Norwegen
« am: 24-August-2010, 17:06 »

Hej zusammen,

Mir ist vor zwei Wochen die Seite http://no.wikipedia.org/wiki/Mammuttre über den Weg gelaufen, die ich in einem Thread vor ein paar Tagen mal beiläufig erwähnt habe.

Nun wurde ich gefragt, ob das vielleicht die nördlichsten Bergmammutbäume sein könnten. Im Register? In Europa? der Weltweit? Ich weiß es nicht.

Leider ist von den Standorten, die die norwegische Wikipedia zitiert, bei uns kein einziger gemeldet. Die Ortschaften habe ich mal grob lokalisiert (falls mir keine gleich lautenden Namen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben):
Norwegen:
  • Leikanger: 61.2,6.8
  • Bergen: 60.4,5.3
  • Utåker: 59.8,5.9
  • Onsøy: 59.3,10.9
  • Larvik: 59.1,10.0
  • Høle: 58.9,6.0
  • Fevik: 58.4,8.7
  • Kristiansand: 58.1,8.0

Zu Schottland haben wir einige Einträge im Register, die aber nicht alle mit Koordinaten versehen sind. Unter dem gleichen Vorbehalt wie oben hier die Liste der Städte und Gemeinden:
Schottland:
  • Cawdor: 57.5,-3.9
  • Lair: 57.5,-5.3
  • Dunvegan: 57.4,-6.6
  • Ballachulish: 56.7,-5.1
  • Benmore: 56.0,-5.0
  • Aberfeldy: 56.6,-3.9
  • Dunkeld: 56.6,-3.6
  • Edinburgh: 56.0,-3.2
  • Dalry: 55.7,-4.7

Fazit: Alle norwegischen Standorte sind nördlicher als unser nördlichster Standort in Schottland.

Vielleicht fühlt sich hier der eine oder andere zu einer Online-Recherche ermutigt?

Nördliche Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #1 am: 24-August-2010, 19:45 »

« Letzte Änderung: 24-August-2010, 20:23 von takatapetry »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #2 am: 24-August-2010, 20:56 »

Hallo Nobby,

Kann es sein, dass dort noch mehr interessante Bäume herumstehen? Guckst du hier!

Auf der Gemeinde-Homepage schreiben sie:
Zitat
Mammuttre: måler i brysthøgd 503 cm, og er 23 meter høg. Alder omlag 115 år.
(Mammutbaum: misst in Brusthöhe 503 cm und ist 23 Meter hoch. Alter etwa 115 Jahre.)

Der nicht baumgenaue Standort ist 61.185228,6.818377; die Adressdaten laut Google Maps sind:
Ort: Leikanger
Straße: Kyrkjevegen
Freitext: Leikanger prestegardshage
PLZ: 6863
county: Sogn og Fjordane
Land: Norwegen
(wobei wir die PLZ vorläufig ins private Kommentarfeld schreiben)

Ich denke, du kannst ihn melden; den Street-View-Link bitte ebenfalls ins private Kommentarfeld. Allerdings muss wohl vorher noch jemand noch das Land Norwegen generieren…  Slartibartfass ;) – Luuuhuuutz?!

Wolfgang
« Letzte Änderung: 24-August-2010, 20:59 von xandru »
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #3 am: 24-August-2010, 21:20 »

Schweinerei, ich hab genau den Baum auch grade gefunden, aber den Eintrag vom Nobbi noch nicht gesehen - naja hab nur 3min gebraucht.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

takatapetry

  • Gast
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #4 am: 24-August-2010, 21:30 »

und was macht man dann als bild rein, wolfgang?

LG nobby
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #6 am: 24-August-2010, 21:40 »

Hallo Wooolfgang + Co + EU-Admins,

Norwegen ist nun im Register eingerichtet und wartet auf die ersten Einträge ;-)

Danke + vG,
Lutz
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #7 am: 24-August-2010, 22:29 »

Hallo Wolfgang, interessante Sache!

Sehr schönes altes Exemplar in Leikanger.

Den folgenden könnte man schon eintragen, es gibt sogar exakte Koordinaten. Und es ist der nördlichste bisher.

Sykkylven, Norwegen (Straße heißt Fjordwegen):

http://www.giant-sequoia.com/gallery/europe/norway/
http://www.flickr.com/photos/ystenes/3804580729/

62.410291 /  6.555619

Könnte mir vorstellen, dass Metasequoia (zumal unter Golfstrom-Einfluss) an Norwegens Westküste noch weiter nördlich zu finden sein könnte. Das dürfte in entsprechenden Breiten in Kanada oder Alaska kaum möglich sein.

LG Micha
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re:BMs in Norwegen
« Antwort #8 am: 24-August-2010, 22:35 »

Also ich hab keine in Nord-Norwegen gesehen.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

 

Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 23 Abfragen.