Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Unerfreulich: BM-Zustand im Forstbotanischen Garten Köln  (Gelesen 2185 mal)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176

Hallo Baumfreunde,

leider keine guten Nachrichten aus dem forstbotanischen Garten Köln: etwa 2/3 der noch über 200 Bergmammuts innerhalb der Hauptanpflanzung sehen ziemlich schlecht aus.

Dass die meisten Bäume im Bestand sparsame Kronen haben, ist ja normal, hier scheinen jedoch Wasser-/Nährstoffmangel eine zusätzliche Schwächung und Anfälligkeit für Pilzerkrankungen hervorzurufen. Da die Wege ein beliebtes "Gassi-Revier" sind, könnte auch Hunde-Urin zum Zustand der Bäume beitragen.

Fotos: BM-Wipfel vs. KM-Wipfel vor Ort
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Unerfreulich: BM-Zustand im Forstbotanischen Garten Köln
« Antwort #1 am: 27-September-2008, 03:37 »

Ein Exemplar mit abgestorbener Spitze ist umgelegt worden, der Stamm macht einen soliden Eindruck, Hallimasch ist hier wohl auszuschließen (?). Bei stark geschrumpfter Benadelung durch Schattendruck könnte natürlich auch Botrytis (Grauschimmel) einen größeren Schaden anrichten als bei Solitärbäumen... alles Vermutungen.

Fotos: Stumpf und Spitze, Pilze daneben (kenn mich leider nicht gut damit aus)
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Unerfreulich: BM-Zustand im Forstbotanischen Garten Köln
« Antwort #2 am: 27-September-2008, 03:40 »

Natürlich sind im Forstbotanischen Garten Fachleute am Werk, die nix dafür können, was vor 40 Jahren gemacht wurde, die Stammzahl ist schon reduziert worden, aber viel Platz haben die dutzendweise dazwischengesetzten Küstenmammuts nicht.

Einige schlanke KM sind zwar jetzt um die 20 Meter hoch, könnten aber im Sturm Probleme bekommen, wenn man sie freistellen würde. Wie es aussieht, werden ständig neue gesetzt, auch um das Areal herum. Junge BM gibts leider nicht, hier hat wohl ein Gesinnungswandel stattgefunden.

Trotz des BM-Schocks: der FoBo ist wunderbar und auf jeden Fall einen Besuch wert!

Beste Grüße, Micha
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Unerfreulich: BM-Zustand im Forstbotanischen Garten Köln
« Antwort #3 am: 27-September-2008, 08:24 »

Hallo Micha !

Das ist wirklich unerfreulich ! :o
Vielleicht sind das noch Spätfolgen des Sommers 2003  ???

Wir waren 2000 oder 2001 mal im FoBoGa Köln und konnten diese Schäden nicht feststellen, jedenfalls nicht so grawierende.

Lg
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......
 

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 18 Abfragen.